Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gegendemo

Breites Bündnis gegen „Kögida“

Ein Bündnis bestehend aus den islamischen Religionsgemeinschaften und diversen türkischen Organisation ruft zur solidarischen Teilnahme an der Gegendemo „Köln stellt sich quer“ zur geplanten „Kögida“ am Montag (05.01.2015) auf. Hierfür wird die Außenbeleuchtung des Kölner Doms abgestellt.

02
01
2015

Islamische Religionsgemeinschaften und türkische Migrantenorganisationen haben gemeinsam zur Teilnahme an der Kundgebung „Köln stellt sich quer“ am Montag aufgerufen. Damit solle ein „deutliches und unmissverständliches Zeichen gegen Islamfeindlichkeit, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass und für die Solidarität mit den Flüchtlingen“ gesetzt werden, teilte die aus einem guten Dutzend bestehende Allianz mit.

Das Bündnis verweist in seiner Erklärung auch auf die fremden- und islamfeindlichen Übergriffe beispielsweise auf Moscheen. „Mit großer Sorge beobachten wir auch eine Zunahme der Übergriffe auf Moscheen und Menschen muslimischen Glaubens im Inland und Ausland.“ Daher werden alle Initiativen und Bündnisse, die sich demokratisch und solidarisch Bewegungen wie Pediga und ihren Ablegern entgegenstellen von der Allianz begrüßt.

Unterstützt wird der Aufruf von: Koordinationsrat der Muslime (KRM), Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB), Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland, Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ), Zentralrat der Muslime (ZMD), Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Union der Türkisch Islamischen Kulturvereine (ATIB), Alevitische Föderation der Ehli Beyt in Europa, Alevitisch-Islamische Union in Deutschland (AAIB), Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD), Union Türkischer Dschafariten in Europa, Verband Türkisch Deutscher Schriftsteller (TAB), Verein unabhängiger Industrieller und Unternehmer (MÜSIAD-NRW), Verband der Europäischen Unternehmer (TÜMSIAD).

Kölner Dom gegen „Kögida“

Ein Zeichen des Protestes gegen Fremdenfeindlichkeit setzt zudem das Kölner Domkapitel mit der Ankündigung, während der Pegida-Demonstration zwischen 18.30 und 21.00 Uhr die Außenbeleuchtung des Doms abzuschalten. Vorbild sei die Semperoper in Dresden, deren Beleuchtung ebenfalls abgeschaltet worden war.

Die Gegendemonstration findet am 05. Januar um 17:30 Uhr im Kölner Stadtteil Deutz am LVR Turm statt. Es haben sich bereits mehrere Tausend Teilnehmer angekündigt. (KNA/dpa/iQ)

Leserkommentare

Marko G. sagt:
Ich hoffe sehr, dass die Gegendemonstration deutlich mehr Leute mobilisieren wird, als die Kögida-Demos, damit deutlich wird, dass jede Form der Fremdenfeindlichkeit in Deutschland mindestens genauso unerwünscht ist wie der radikale Islamismus. (...)
02.01.15
19:57