Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Salzgitter

Hakenkreuze an Moschee und Parteibüro

In Salzgitter wurde am gleichen Abend, eine Moschee und ein Parteibüro der LINKEN mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Ermittlungen dauern an.

30
04
2015
0

Die Serie der Übergriffe auf Moscheen reißt nicht ab. In der niedersächsischen Stadt Salzgitter haben Unbekannte am Wochenende für Unruhe gesorgt. In der Nacht vom Freitag, den 24.04. auf Samstag, den 25.04.2015 verübten Unbekannte einen Hakenkreuz-Anschlag auf das Parteibüro der LINKEN und auf eine Moschee der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) in Salzgitter. Die gesamte Außenfassade der Moschee und der Briefkasten wurden mit Hakenkreuzen beschmiert. Eine Straße weiter, das gleiche Bild. Dort wurde der Eingang des Parteibüros der LINKEN ebenfalls mit Hakenkreuzen beschmiert.

Der kommissarische Generalsekretär der IGMG Bekir Altaş forderte die Ermittler auf, die Täter ausfindig zu machen: „Ich bin besorgt über den Übergriff in Salzgitter. Solche Taten verunsichern, deshalb müssen Ermittler alles daran setzen, diese Fälle aufzuklären.“ Auch Generalkonsul Mehmet Günay besuchte die Moschee und brachte seine Solidarität zum Ausdruck: „Selbstverständlich sind diese Übergriffe traurig, aber wir müssen die Ruhe bewahren und nicht provozieren lassen.“

Noch ist kein Täter gefasst. Auf eine Anfrage unserer Redaktion berichtete die Polizei Salzgitter, dass sie gerade Zeugenbefragungen und Spurensicherungen durchführen würden und mitten in den Ermittlungen seien. Die Pressestelle versicherte, dass man bei dieser „hochsensiblen Sache alle mögliche“ mache, um „solche Taten aufzuklären“.