Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bukarest

Musliminnen auf offener Straße verprügelt

In der rumänischen Hauptstadt Bukarest wurden zwei 17-jährige Musliminnen angegriffen und verletzt. Das mutmaßliche Motiv: Sie trugen Kopftücher.

02
04
2016
Kopftuch Muslimin
Symbolbild: Muslimische Frau mit Kopftuch © by Hernán Piñera auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet islamiQ

Zwei 17-jährige Musliminnen sind in Rumäniens Hauptstadt Bukarest auf offener Straße angegriffen worden, weil sie Kopftücher getragen haben. Das bestätigte der Bukarester Verein Islamische Schwestern (Surori Musulmane) am Freitag im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Demnach hat eine Gruppe von fünf Jugendlichen die Kopftücher heruntergerissen und die Mädchen mit Schlägen auf den Kopf verletzt. Die Polizei erklärte, sie habe Ermittlungen aufgenommen. Es ist der erste derartige in Rumänien bekanntgewordene Fall.

Die beiden Opfer „haben keinen Ganzkörperschleier, sondern nur ein Kopftuch und dazu moderne Jeans getragen“, sagte Gabriela Pendelete, Vorsitzende des Vereins Islamische Schwestern. Sie beklagte, dass in den Medien Terroristen und friedliche Muslime gleichgesetzt würden.

In Rumänien leben etwa 67 000 Muslime, davon mehr als 80 Prozent seit Jahrhunderten als ethnische Türken in der Schwarzmeer-Region. Die übrigen sind Araber, die während des Kommunismus als Studenten nach Rumänien kamen. Der jüngste Flüchtlingsstrom aus den arabischen Konfliktgebieten hat Rumänien nicht betroffen. (dpa, iQ)

Leserkommentare

Marianne sagt:
Wenn in einem Land Frauen verprügelt werden, weil sie Kopftuch tragen, regen Muslime sich (zu recht!) auf. Leider regen sie sich nicht auf, wenn in manchem Land Frauen verprügelt werden, weil das Kopftuch nicht richtig sitzt. Ist letzteres also aus muslimischer Sicht in Ordnung?
05.04.16
15:57
Ouri sagt:
Woher weisst du denn wann Muslime sich aufregen und wann nicht? UND um deine letzte Frage zu beantworten: Nein ist es nich!!!!
09.04.16
3:18
Rassismus in Rumänien und anderswo – cotaru.com » background, story, news. sagt:
[…] 02.04.2016 Islamiq.de: Bukarest – Musliminnen auf offener Straße verprügelt […]
02.05.18
10:14
grege sagt:
Solche Vorfälle, die Marianne anspricht, werden von islamiq.de gerne verschwiegen. Damit werden Zerrbilder erzeugt, die man gerne den Mainstream Medien vorhält.
29.08.18
22:33