Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamfeindlichkeit

Tschechische Pegida-Verbündete gründen Partei

Der islamfeindliche Pegida-Verbündete in Tschechien „Block gegen den Islam“ gründet nach dem Vorbild der AfD eine Partei.

30
05
2016
0
Tschechien © Thomas Depenbusch auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Der fremden- und islamfeindliche Pegida-Verbündete „Block gegen den Islam“ mit Zehntausenden Anhängern in Tschechien gründet sich um und plant zudem eine Partei. Die Verbündeten der islamfeindlichen Pegida-Bewegung aus Dresden firmieren künftig nach ihrem Gründer als „Initiative Martin Konvickas“, wie die Zeitung „Pravo“ am Montag berichtete. Als Ziele nannte der Zoologie-Unidozent Konvicka die Ablehnung einer „Islamisierung“ Tschechiens sowie eines „falschen Multikulturalismus“.

Der bisherige Vizevorsitzender des Anti-Islam-Blocks, Petr Hampl, soll zudem die Partei Alternative für Tschechien (ApC) gründen, mit der Konvickas Bewegung kooperieren will. Als Vorbild der ApC gilt die Alternative für Deutschland, die ApC ist aber kein offizieller Ableger. Der Soziologie Hampl soll Parteichef werden.

Hintergrund der Umbenennung ist ein Streit mit der rechten Morgenröte-Partei (Usvit). Weil der Anti-Islam-Block die Zusammenarbeit mit der Morgenröte bei den Regionalwahlen im Herbst aufgekündigt hat, fordert letztere bis zu 2,2 Millionen Euro Vertragsstrafe. „Falls Herr Konvicka den Eindruck hat, dass er den Block auflöst und es damit ein Ende hat, dann irrt er sich“, drohte der Usvit-Fraktionschef Marek Cernoch. (dpa/iQ)