Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Saudi-Arabien

Pilger-Hochgeschwindigkeitszug nach Mekka

Die geplante Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecke zwischen den heiligen Stätten Mekka und Medina soll 2018 fertig gestellt werden.

09
06
2016
0
Ein Morgengebet in Mekka. © Din Zainal auf flickr, bearbeitet by IslamiQ.

Nach Kostensteigerungen und Verzögerungen soll eine milliardenteure Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecke in Saudi-Arabien nun in rund zwei Jahren in Betrieb gehen. Man rechne mit einer Fertigstellung des 6,7 Milliarden Euro teuren Projekts zwischen den heiligen Städten Medina und Mekka in der ersten Jahreshälfte 2018. Das kündigte der Präsident der zuständigen spanischen Staatsfirma Ineco, Jesús Silva, am Montag in Madrid an.

Der „Haramain High Speed Train“ wird zwischen den heiligen Städten Medina und Mekka knapp 450 Kilometer durch die Wüste führen. Die Reise soll bei Spitzengeschwindigkeiten von 320 Kilometern pro Stunde weniger als drei Stunden dauern. Pro Tag sollen etwa 166 000 Menschen, vorwiegend Pilger, transportiert werden.

Die Fertigstellung war zunächst für Anfang 2017 geplant gewesen. Man habe auf einer Teilstrecke erste Tests mit Talgo-Zügen gemacht, die Geschwindigkeiten von rund 200 Stundenkilometern erreicht hätten, sagte Silva. Erwogen wird zudem, am Flughafen der Hafenstadt Dschidda am Roten Meer eine zusätzliche Station zu bauen.

Ohne Zahlen zu nennen bestätigte Silva Kostensteigerungen, die aber „nicht maßlos“ seien. Das von der spanischen Bahngesellschaft Renfe angeführte Konsortium wird die Strecke nicht nur bauen, sondern zwölf Jahre lang betreiben. (dpa/iQ)