Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin

Lehrstuhl für Islamische Theologie?

Der Integrationsausschuss des Abgeordnetenhauses hat beschlossen, dass der Berliner Senat die Etablierung und Gründung eines Lehrstuhls für Islamische Theologie prüfen soll. Als Grund wird unter anderem der wachsende Bedarf an Islamischem Religionsunterricht genannt.

13
05
2013
0

In der Hauptstadt könnte es bald einen Lehrstuhl für Islamische Theologie geben. Der Senat soll prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Lehrstuhl an einer Berliner Universität geschaffen werden könnte. Das hat der Integrationsausschuss des Abgeordnetenhauses in Berlin beschlossen.

Die Schaffung eines Lehrstuhls sei wünschenswert, so der Integrationsausschuss, um den Bedarf an qualifizierten muslimischen Religionslehrern zu decken, und darüber hinaus Forschungen im Bereich der Theologie zu ermöglichen. Zudem gäbe es weiterhin eine wachsende Nachfrage nach Islamischem Religionsunterricht.

Mehr Grundschulen

Die Islamische Föderation Berlin ist offizieller Träger des Islamischen Religionsunterrichts in der Hauptstadt. Diese bestätigte auf Nachfrage gegenüber unserer Redaktion, dass die Zahl der Grundschulen, in denen Islamischer Religionsunterricht erteilt wird, gestiegen ist. Zwar bewegt sich der Anstieg von 31 auf 33 Grundschulen in einem überschaubaren Bereich. Die Nachfrage ist jedoch viel höher und lässt sich aufgrund der mangelnden Anzahl von Lehrkräften, nicht realisieren.

Der Senat hat jetzt bis zum 31. Dezember 2013 Zeit, zu den Fragen des Integrationsausschusses Stellung zu nehmen. Der Antrag wurde einstimmig auf Initiative der Koalitionsparteien CDU und SPD beschlossen.