Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hochwasser

MJÖ ruft zur Hilfe auf

Nach der Hochwasserkatastrophe ruft die Muslimische Jugend Österreich ihre Mitglieder und Jugendliche dazu auf Aufräumarbeiten vor Ort tatkräftig zu unterstützen. Helfer können sich bei der Organisation anmelden.

04
06
2013
0

Durch anhaltende Regenfälle ist es auch in Österreich zu Überschwemmungen gekommen. Zahlreiche Anwohner mussten angesichts der riesigen Wassermassen evakuiert werden. Keller sind vollgelaufen und Häuser unbewohnbar geworden. In diesen Momenten lebt die Gesellschaft auch durch den starken Zusammenhalt.

Die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) ruft deshalb ihre Mitglieder und alle muslimischen Jugendlichen dazu auf in ihren Gemeinden vor Ort bei den Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe zu helfen. Außerdem wird die MJÖ in den nächsten Tagen direkt vor Ort bei Aufräumarbeiten helfen. Über die Mailadresse hochwasser(at)mjoe.at können sich Helfer anmelden und auch weitere Informationen abfragen.

Anpacken, wo es geht!

Die Bundesvorsitzende der MJÖ, Amira al Khatib, erklärte zur Aktion: „Wir fühlen mit den Betroffenen und ihren Angehörigen und werden wie die Jahre zuvor mit anpacken, wo es geht! In den kommenden Tagen werden wir Jugendgruppen in jene Orte schicken, wo sie besonders gebraucht werden. Ich sehe das als unsere Verantwortung.“

Die MJÖ ist eine unabhängige deutschsprachige muslimische Jugendorganisation in Österreich. Sie ist Mitglied der Österreichischen Bundesjugendvertretung (BJV) und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWFJ) unterstützt.