Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Flutkatastrophe

IGD ruft zu Hilfe und Spenden auf

Die Islamische Gemeinschaft in Deutschland hat zur Solidarität mit den Flutopfern aufgerufen. Die Gemeinschaft ruft dazu auf, für die Flutopfer zu spenden und bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

11
06
2013
0

In den letzten Wochen habe man über Medien verfolgen können, welch Leid und Verlust die Menschen durch das Hochwasser erlitten haben. „Wir bitten Allah um Schonung, insbesondere für die Menschen“, so die Islamische Gemeinschaft in Deutschland (IGD) in einer Erklärung des Vorstands.

Getreu dem Ausspruch des Propheten Muhammad „Der Beste unter euch ist der Beste für die Menschen“ sei es die Aufgabe der Muslime ihren Mitbürgern und Nachbarn in diesen schwierigen Tagen zur Seite zu stehen. Jetzt seien „alle Gemeinden und jede helfende Hand gefragt!“

Noch keine Entwarnung

Die IGD ruft Muslime dazu auf in den Gemeinden und Moscheen für die Flutopfer Geld zu sammeln, und bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Informationen über Spenden für die Flutopfer, aber auch wo man bei den Aufräumarbeiten helfen kann, können Interessierte über die Rufnummer 0152 53651116 oder über die Facebook-Seite der IGD erhalten.

Tagelanger Dauerregen hat zu erhöhten Pegelständen bei Elbe und Donau geführt. In mehreren Bundesländern wurde der Katastrophen-Alarm ausgelöst. Helfer mussten wegen Überflutungen und Deichbrüchen mehrere Zehntausend Menschen evakuieren. Zwar sind mittlerweile an vielen Orten die Pegelstände wieder etwas gesunken, allerdings besteht nach Angaben von Helfern noch kein Grund zur Entwarnung. Die Flutwelle erreicht zudem erst in diesen Tagen den Norden der Republik. Besonders in Niedersachsen und Schleswig-Holstein könnte es laut Angaben der Behörden zu Überschwemmungen kommen.