Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitagsforum

NDR Kultur startet neues Format über Islam und Muslime im Norden

Auf NDR-Kultur soll künftig an jedem ersten Freitag im Monat über den Islam und das muslimische Leben informiert werden. Mit dem „Freitagsforum“ will man zu einem besseren Verständnis in der Gesellschaft beitragen.

05
07
2013
0

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) startet am 5. Juli 2013 sein neues Format „Freitagsforum“. Auf dem Sparten-Sender NDR-Kultur soll künftig jeden ersten Freitag im Monat über den Islam und das muslimische Leben im Norden informiert werden.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk erklärte zur neuen Sendereihe: „Berichterstattung über den Islam und muslimische Glaubensgemeinschaften im Norden ist heute bereits ein wichtiges und selbstverständliches Angebot in den Radioprogrammen des NDR. Mit dem „Freitagsforum“ auf NDR Kultur geben wir muslimischen Themen einen festen Sendeplatz und wollen zum gegenseitigen Verständnis der Religionen und Kulturen beitragen.“

Die erste Sendung des „Freitagsforums“ wird am 7. Juli 2013 um 15.20 Uhr auf NDR-Kultur ausgestrahlt. Thema: „Modern und aufgeklärt: die Wissenschaftlerin Katajun Amirpur denkt den Islam neu“

Mustafa Yoldaş von der SCHURA – Rat der Islamischen Gemeinschaft in Hamburg begrüßte das neue Format. „Wir müssen uns besser kennenlernen und Vorurteile abbauen“, erklärte der Vorsitzende der Religionsgemeinschaft. Sendungen wie das „Freitagsforum“ könnten dabei helfen Vorurteile abzubauen und zu informieren.