Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Webtipp

#30Days Ramadan

Viele Muslime verzichten im Ramadan nicht auf soziale Netzwerke wie Instagram, Twitter oder Tumblr. Besonders in dem erlebnisreichen Monat werden viele Momente festgehalten und geteilt. Eine Plattform möchte diese sammeln.

18
07
2013
0

#30Days Ramadan ist ein interaktives Onlineprojekt, das von Musa Syeed und Bassam Tariq initiiert wurde. Syeed und Tariq haben die Plattform ins Leben gerufen, um Muslime weltweit zu vernetzen und eine Möglichkeit zu bieten, ihren Alltag während des Ramadans mit der Welt zu teilen.

Um mitzumachen, braucht man nur die Fotos mit dem Hashtag #30days zu kennzeichnen. Hochgeladen werden können die Fotos auf den Plattformen Twitter, Instagram oder Tumblr.

Die Plattform besteht aus Fotos, alle in schwarz-weiß, die die kleinen Momente aus dem Leben der User festhalten. Manche Fotos zeigen gedeckte Tische, fastende Menschen, Lebensmittelmärkte oder andere Momentaufnahmen live aus dem Alltag der Fastenden.

Ein ähnliches Projekt startete Bassam Tariq schon 2010 gemeinsam mit Aman Ali. Auf ihrem Blog 30 Mosques/30 Days, haben sie einen Monat lang jeden Abend eine andere Moschee besucht und ihre Fotos online gestellt. Die Idee kam bei den netzaffinen Muslimen so gut an, dass ein Jahr später Blogger aus verschiedenen Ländern das Konzept übernahmen und 30 Tage lang über verschiedene Moscheen bloggten.

Das Fotoprojekt gab auch einen Anstoß für viele andere kreative Beiträge, in denen die jungen Köpfe ihren Alltag als praktizierende Muslime darstellten. So drehte Deena 2012 ein Video über ihren Alltag als muslimische Frau. Ihr war es wichtig zu zeigen, dass ihr Gebetsort die gesamte Welt ist. Man sieht sie manchmal in einer Moschee, im Treppenhaus oder zu Hause auf ihrem Gebetsteppich.