Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bundestagswahl 2013

IGMG veranstaltet Plakatwettbewerb

Kurz vor den bevorstehenden Bundestagswahlen veranstaltet die IGMG einen Plakatwettbewerb zum Thema. Teilnehmer sollen zeigen, warum sie wählen gehen. Ziel ist es, viele Menschen zur Teilnahme an den Wahlen zu begeistern.

19
07
2013
0

Die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) veranstaltet unter dem Motto „Zeig uns, wieso du wählen gehst!“ einen Plakatwettbewerb. Ziel des Wettbewerbs ist es der „Politikverdrossenheit“ entgegen zu treten und andere zur Teilnahme an den bevorstehenden Bundestagswahlen am 22. September 2013 zu motivieren.

Der stellvertretende Vorsitzende Mustafa Yeneroğlu erklärte, dass alle Wähler an diesem Tag die Chance hätten „die Weichen für die Zukunft unseres Landes mitzulegen.“ Man müsse an den Wahlen teilnehmen, um die demokratischen und pluralistischen Stimmen zu stärken. Eine Nicht-Teilnahme stärke zudem „auch jene Kräfte, die mit rechtsextremen und islamfeindlichen Parolen auf Stimmenfang gehen.“

Offen für Alle

Laut IGMG sollen die Teilnehmer zeigen, warum sie wählen gehen. Andere sollen durch die Plakate dazu animiert werden, an den Bundestagswahlen teilzunehmen. Die Plakate, die diese Botschaft am Besten transportieren, sollen in großer Auflage gedruckt und ausgehängt werden – unter anderem in Moscheen und Gemeinden. Außerdem werden die Plakate breit in den Zeitschriften veröffentlicht und in sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter und Google+ geteilt werden.

An dem Plakatwettbewerb kann jeder teilnehmen. Den Gewinnerplakaten winken tolle Sachpreise. Es ist nicht der erste Plakatwettbewerb der IGMG. Im September 2012 rief die Religionsgemeinschaft zur Teilnahme an einem weiteren Plakatwettbewerb auf. Damals ging es um den Kampf gegen Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit. Die Gewinnerplakate erfreuten sich besonderer Beliebtheit und fanden breite Verbreitung.