Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bremen

Neues Schuljahr beginnt

Das neue Schuljahr in Bremen fällt mit dem Ramadanfest zusammen. Schüler, die im Vorfeld einen Antrag eingereicht haben, dürfen sich über verlängerte Ferien und Festtage freuen – manche sogar bis zum kommenden Montag.

07
08
2013
0

Für 47.231 Schüler in Bremen enden die Sommerferien offiziell am Donnerstag und das neue Schuljahr beginnt. Einige Schüler dürfen sich jedoch über verlängerte Ferien freuen. Wer rechtzeitig einen Antrag eingereicht hat, darf sogar bis Montag dem Schulbetrieb fernbleiben.

Hintergrund ist eine Sonderregelung der Bremer Schulbehörde. Bereits vor den Sommerferien wurden die Schulen darauf hingewiesen, dass aufgrund des Bremer Staatsvertrags mit den muslimischen Religionsgemeinschaften, Schüler muslimischen Glaubens zum Ende des islamischen Monats Ramadan einen Tag frei bekommen können.

Ausnahmsweise sogar zwei Tage

Zusätzlich machte die Schulbehörde darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr das Ramadanfest auf den Beginn des neuen Schuljahres fällt. Familien, die in die ursprünglichen Herkunftsländer fahren, wurde daher ausnahmsweise gestattet, zwei freie Tage für die Kinder zu beantragen. Dies musste jedoch bei der zuständigen Schule vor dem Beginn der Ferien schriftlich erfolgen.

Gebrauch von dieser Möglichkeit haben laut Schulbehörde verhältnismäßig nur wenige Familien gemacht. Viele Schüler würden dennoch den ersten Schultag mit Verweis auf ihre religiösen Wurzeln frei nehmen können. In diesem Jahr werden in Bremen 3.900 Kinder neu eingeschult. Zudem stellte die Stadt 231 neue Lehrer ein.