Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

„7 Tage... unter Muslimen“

Dokumentation über schiitische Muslime im NDR Fernsehen

Die Doku-Reihe „7 Tage…“ meldet sich nach der Sommerpause im NDR-Fernsehen mit einer Sendung über schiitische Muslime in Hamburg zurück. „7 Tage… unter Muslimen“ gibt dabei seltene und gelungene Einblicke.

10
08
2013
0

Die Dokumentationsreihe „7 Tage…“ meldet sich am morgigen Sonntag, den 11. August 2013, ab 15 Uhr aus der Sommerpause zurück. In „7 Tage… unter Muslimen“ wird im NDR-Fernsehen gezeigt wie die beiden Autoren Ralph Baudach und Martin D´Costa sieben Tage lang mit Muslimen in der schiitischen Imam Ali Moschee in Hamburg zusammenleben.

Die Autoren treffen auf gläubige Muslime, die den Islam als wahren Weg für ihr Leben ansehen und die aufgrund ihres Glaubens Probleme in der deutschen Gesellschaft haben. Wie die Studentin Nazanin – Kopftuchträgerin und angehende Nanowissenschaftlerin: „Egal, was ich mache, ich muss immer aufpassen, was ich tue. Sonst heißt es gleich wieder: Ach ja, die Muslime!“

Intime Bilder

Die Dokumentation zeigt ein Leben zwischen Ritualen, dem Ertragen von Vorurteilen und dem beruhigenden Glauben daran, dass Gott sowieso größer ist als alles. Und dass der Koran die Anleitung für ein glückseliges Leben bereithält.

„7 Tage … unter Muslimen“ zeigt intime Bilder aus dem Innersten einer eingeschworenen Gemeinschaft. Der Zuschauer trifft dabei auf humorvolle, warmherzige und nachdenkliche Menschen. Er erlebt sie beim Ausüben ihres Glaubens, in sehr persönlichen Gesprächen und beim Feiern.

Es ist eine interessante Dokumentation, die vor allem einen Einblick in das Innenleben des schiitischen Zentrums in Hamburg erlaubt.