Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

#hijabuppropet

Welle der Solidarität mit Kopftuchträgerin in Schweden

Nach einem Angriff auf eine Kopftuchträgerin in Stockholm wurde die Aktion Hijab Uppropet ins Leben gerufen. Schweden lassen sich für die Aktion mit einem Kopftuch ablichten und protestieren so gegen die Repressionen.

20
08
2013
0

Eine Muslima mit Kopftuch ist in Stockholm am vergangenen Freitag Opfer eines rassistisch motivierten Angriffes geworden. Die schwangere Frau wurde von mehreren Männern angegriffen und verletzt weil sie ein Kopftuch trug. Der Fall sorgte für Empörung.

Foujan Rouzbeh und Nabila Abdul Fattah nahmen diesen Übergriff zum Anlass, eine Aktion beim Fotodienst Instagram zu starten. Unter dem Stichwort Hijab Uppropet, was soviel wie Kopftuch-Aufschrei bedeutet, werden Fotos von Schwedinnen und Schweden hochgeladen, die sich extra für die Aktion ein Kopftuch aufgesetzt haben. Die Aktion soll auf die ständigen Angriffe und Diskriminierungen aufmerksam machen, denen Frauen aus religiösen Gründen ausgesetzt sind.

Bilder von der Aktion sind neben dem Fotodienst Instagram auch auf Twitter und Facebook zu sehen. Wer mitmachen möchte, kann das Hashtag #HijabUppropet nutzen oder gleich nach dem Stichwort suchen, um weitere Teilnehmer und Kommentare zur Aktion zu finden.