Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Koordinationsrat der Muslime

Gewalt in Syrien und Ägypten verurteilt

Zu einem Ende der Gewalt in Ägypten und Syrien hat der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland aufgerufen. Der Koordinationsrat mahnte zu Frieden und Versöhnung und rief die Moscheegemeinde in Deutschland zum Gebet auf.

23
08
2013
0

Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat die jüngste Gewalt in Ägypten und Syrien verurteilt. KRM-Sprecher Aiman Mazyek erklärte heute in Köln: „Wir rufen die Gläubigen und die Anhänger aller Religionen auf, solidarisch füreinander einzustehen und sich von der Kraft der Versöhnung und des Friedens, die in der Religion inne wohnt, leiten zu lassen.“

Niemand dürfe sich vom „Gift der Unmenschlichkeit“ und der „barbarischen Zerstörungswut“ anstecken lassen. Die Menschenrechte müssten laut KRM eingehalten werden und die Demokratie müsse in Ägypten wieder hergestellt werden.

Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM)
Der Koordinationsrat der Muslime wurde im März 2007 von den vier großen Dachverbänden DITIB, VIKZ, Islamrat und ZMD gegründet. Er organisiert die Vertretung der Muslime in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft.

Die Moscheegemeinden in Deutschland wurden dazu aufgerufen während des Freitagsgebets „für die Getöteten, für die Verletzten, zu Unrecht gefangen genommenen und verfolgten Menschen und ihre Angehörigen in Ägypten und Syrien und überall auf der Welt zu beten und zu spenden.“