Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamic Developing Bank

Zinsfreies Darlehen für muslimische Studenten

Muslimische Studenten, die finanzielle Unterstützung benötigen, können sich für ein neues zinsfreies Darlehen der Islamic Developing Bank bewerben. Voraussetzung sind u. a. das Vorliegen einer Bedürftigkeit und aktives Engagement.

06
10
2013

Ab dem Sommersemester 2014 sollen jedes Jahr drei zinsfreie Darlehen an muslimische Studenten in Deutschland durch die Islamic Developing Bank (IDB) vergeben werden. Darüber informiert die „Islamische Stiftung für Bildung und Kultur – Elyas ar-Rumi Stiftung“, mit deren Verwaltung der Zentralrat der Muslime (ZMD) beauftragt ist.

Voraussetzung für ein Darlehen ist, dass die Bewerber nicht älter sind als 24 Jahre, gute Noten im Abitur vorweisen können und eine Bedürftigkeit vorliegt. Außerdem müssen die Bewerber bereits an einer staatlich anerkannten Hochschule oder Universität eingeschrieben sein und sich mindestens im zweiten Semester befinden. Sie dürfen keine weiteren finanziellen Zuwendungen über Stipendien oder Organisationen erhalten. Auch ein Nachweis darüber, dass man aktiv am Gemeindeleben der Muslime teilnimmt – mit Referenz zu einer Gemeinde und einem Dachverband – muss erbracht werden.

Naturwissenschaftliche Fächer

Es werden nach Angaben der Islamischen Stiftung für Bildung und Kultur vornehmlich Studenten gesucht, die in Fächern wie Medizin, Ingenieurswesen, Landwirtschaft, Pharmazie, Krankenpflege, Tiermedizin, Zahnmedizin, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik, Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft und Informatik eingeschrieben sind.

Das Darlehen beträgt 500 $ (ca. 368 €) und wird monatlich ausgezahlt. Für Kleidung und Bücher wird jährlich der Betrag von 1.500 $ (ca. 1.100 €) in zwei Raten ausgezahlt. Studiengebühren werden bis zu einem Betrag von 3.000 $ (ca. 2.200 €) erstattet. Die Kosten der Krankenversicherung werden ebenfalls übernommen.

Die Islamic Developing Bank (IDB) ist ein Organ der Organisation der Islamischen Zusammenarbeit (OIC). Sie wurde 1975 durch die OIC-Mitgliedsstaaten gegründet und soll die Entwicklung von ärmeren Ländern der arabischen Welt unterstützen. Aber auch in Nicht-Mitgliedsstaaten der OIC fließt Geld – unter anderem für muslimische Bildungszentren, aber auch für zinsfreie Darlehen an Studenten. Der Sitz der IDB ist in Dschiddah, Saudi-Arabien.

Rückzahlung soll individuell vereinbart werden

Das zinsfreie Darlehen soll Studenten in Deutschland als Unterstützung dienen. Die Islamische Stiftung für Bildung und Kultur will die Rückzahlung des Darlehens mit jedem Studenten individuell vereinbaren. Mit der Rückzahlung soll es möglich sein, die finanziellen Mittel zur Unterstützung von neuen Studenten zu sichern.

Die Vorauswahl der Bewerber erfolgt durch die Islamische Stiftung für Bildung und Kultur. Es werden jeweils Punkte in verschiedenen Bereichen für die Bewerber vergeben. Die Stiftung schlägt schließlich sechs Personen für das Darlehen bei der Islamic Developing Bank vor. Von diesen werden drei Personen ausgesucht, die das zinsfreie Darlehen erhalten sollen. Eine Bewerbung ist noch bis zum 1. Dezember 2013 möglich.

Weiterführende Details zum zinsfreien Darlehen und zum Auswahlprozess gibt es hier. Ein Bewerbungsformular kann unter  info@islamisches-stiftungswerk.de beantragt werden. Ansprechpartner ist Dr. Nadeem Elyas.

Leserkommentare

Hassan , Almasri sagt:
Sehr geehrte Damen und Herren , al salam alaykum, Ich habe durch Freunde an der Hochschule mitbekommen , dass ein Kredit für "muslimische Studenten " möglich sei. Nun hier in der Info. habe ich gelesen , dass Darlehen für Studenten möglich ist, die nicht älter als 24 Jahre alt ist. Alle anderen Voraussetzungen passen meiner Situation komplett , was Einschreiben , Semesteranzahl und den guten Durchschnitt angeht. Ich bin am 12.11.1987 geboren ( 27 Jahre alt ). Steht mir noch eine Chance auf Bewerbung für ein Darlehen ?. Ich würde mich auf Ihre Erklärung freuen. Mit freundlichen grüßen
06.05.14
0:06
Redaktion sagt:
Sehr geehrter Herr Almasri, Sie müssen sich für Ihre Anfrage an den Zentralrat der Muslime, bzw. an die oben angegebene Stiftung wenden. Wir sind eine Nachrichtenseite und haben über das Stipendien/Darlehen-Programm berichtet. Bitte wenden Sie sich an den Zentralrat bzw. an die Stiftung.
06.05.14
0:28