Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Karlsruhe

DMK lädt zur Islamwoche ein

Der Deutschsprachige Muslimkreis Karlsruhe lädt zur Islamwoche ein. Interessierte erwartet ein buntes und vielfältiges Programm, um sich über Islam und Muslime zu informieren. Schirmherr der Islamwoche ist der Oberbürgermeister der Stadt.

20
10
2013
0

Mit einer Islamwoche (28.10. – 01.11.2013) will der Deutschsprachige Muslimkreis (DMK) in Karlsruhe einen Beitrag zum friedlichen und besseren Miteinander in der Stadt leisten. Dabei sollen auch evtl. bestehende Vorurteile gegenüber dem Islam und den Muslimen abgebaut werden.

Laut Veranstaltern erwartet die Teilnehmer ein buntes und vielfältiges Programm. Zahlreiche Angebote sollen helfen, die Glaubens- und Kulturwelt der Muslime besser kennenzulernen. Einen Einblick in die Welt von Muslimen können sich Interessierte durch Teilnahme an Vorträgen, Gesprächsrunden und kulturellen Programmen verschaffen.

Die Karlsruher Islamwoche findet vom 28.10. – 01.11.2013 statt.
Das ausführliche Programm der Islamwoche als PDF können Sie hier herunterladen.

Schirmherr ist der Oberbürgermeister

Während der Islamwoche werden außerdem das interreligiöse Projekt „Garten der Religionen für Karlsruhe“ und die Initiative „Stolpersteine Putzaktion“, die an Opfer der politischen und rassistischen Verfolgung erinnern, vorgestellt.

Die Schirmherrschaft über die Islamwoche hat der Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Frank Mentrup (SPD), übernommen. Dieser eröffnet die Islamwoche am 28.10.2013 um 19.30 Uhr im Karlsruher Tollhaus.