Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Winterzeit

Die Uhren werden zurückgestellt

Die Winterzeit beginnt ab Sonntagnacht. Dann werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf Langschläfer, sondern auch auf Muslime und ihren Alltag.

26
10
2013
0

Der Herbst ist bereits da und der Winter nicht mehr weit. Die Tage werden auch immer kürzer. Am Sonntag, dem 27. Oktober 2013 endet nun die offizielle Sommerzeit. Die Uhren werden in der Nacht vom Sonntag von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Langschläfer können tatsächlich für einen Tag eine Stunde länger schlafen.

Für Muslime bedeutet der Beginn der Winterzeit einen engen Zeitplan und schnellen Alltag. In der Winterzeit rücken beispielsweise die Gebetszeiten immer enger. Die fünf täglichen Pflichtgebete werden in den dunklen Wintertagen in Deutschland meist zwischen 12 und 18 Uhr verrichtet.

Am Anfang der Winterzeit wird wegen der Zeitumstellung zudem bereits eine Stunde früher als sonst das Gebet verrichtet. Dies stellt vor allem berufstätige Muslime, Schüler und Studenten vor kleinere Herausforderungen. Sie müssen das Verrichten der Gebete an ihre Zeitpläne anpassen.

Die meisten Muslime arrangieren sich jedoch schnell mit der Umstellung auf die Winterzeit. Sie nutzen die dunkle Jahreszeit zudem meist dafür aus, um zusätzlich zu fasten. Im Winter wird kürzer gefastet, weil Morgendämmerung und Sonnenuntergang näher beieinanderliegen. So ist die Erschwernis beim Fasten längst nicht so anstrengend wie beim letzten Ramadan während des Hochsommers.