Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Diskriminierung

Kein Konto für Osama

Osama Abdelalim wollte bei einer Kreissparkasse als Neukunde ein Konto eröffnen. Doch die Bank vertröstete ihn zunächst, bis man ihn dann bat, woanders ein Konto zu eröffnen. Hintergrund für die Abweisung: Der Name Osama taucht in Anti-Terror-Listen auf.

24
12
2013
0

Wie die Göppinger Kreisnachrichten der Südwestpresse schreibt, hat das Computersystem der Kreissparkasse Bad Ditzenbach die Eröffnung eines Neukundenkontos blockiert. Ein Pressesprecher der Kreissparkasse Göppingen erklärte, dass bevor ein Kunde ein Konto eröffnen kann, seine Daten im System mit verschiedenen Listen abgeglichen werden. Darunter seien auch Listen der EU und der USA zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus.

„Dabei kann es zu Übereinstimmungen von Namen oder Namensbestandteilen kommen, die im Einzelfall geprüft werden müssen“, erklärte der Pressesprecher. Der Betroffene war in diesem Fall ein gerade erst kürzlich nach Deutschland zum Arbeiten gekommener Ägypter. Von der oft beschworenen „Willkommenskultur“ hat er erst jedoch bei der Volksbank im Ort Kenntnis nehmen können. Die eröffneten Osama Abdelalim ein Konto – ohne Blockade.

Der Fall Abdelalim ist jedoch kein Einzelfall. Immer wieder gibt es Berichte über Konten, die mit Verweis auf mögliche Terrorgefahr nicht eröffnet werden, aber auch Konten, die einfach so geschlossen werden. Oftmals argumentieren die Banken mit den Verpflichtungen gegenüber den staatlichen Stellen, der EU und den USA. Dabei trifft es aber eben auch unbescholtene Bürger und Mitbürger, die einen falschen, ausländisch oder arabisch klingenden Namen haben.