Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Moschee-Bomber

Sechs Jahre Haft für zwei ehemalige Soldaten

Ein Gericht in Groß-Britannien hat zwei Ex-Soldaten zu jeweils sechs Jahren Haft verurteilt. Die Täter hatten einen Anschlag mit Molotowcocktails gegen ein islamisches Kulturzentrum verübt – als Vergeltung für den Mord an einem Soldaten.

28
12
2013
0

Die als „Moschee-Bomber“ bezeichneten ehemaligen britischen Soldaten Stuart Harness (34) und Gavin Humphries (37) wurden vergangene Woche vor einem Schwur-Gericht in Hull Crown zu jeweils sechs Jahren Haft verurteilt. Ein dritter Mitangeklagter wurde zu drei Jahren Haft verurteilt.

Die Ex-Soldaten hatten das Grimsby Islamic Cultural Centre mit Molotowcocktails attackiert – als Vergeltungsakt für den Mord am Soldaten Lee Rigsby. Sie wurden dabei von Sicherheitskameras aufgenommen, von denen sie dachten, diese würden nicht funktionieren.

Urteil dient der Abschreckung

Richter Mark Bury erklärte bei der Urteilsverkündigung, dass die beiden Ex-Soldaten rücksichtslos und Inkaufnahme des Verlusts von Menschenleben das islamische Kulturzentrum mit Moschee angegriffen haben. „Dieser Angriff kann nicht toleriert werden. Eine harte Bestrafung ist erforderlich, nicht nur um zu bestrafen, sondern noch wichtiger, um abzuschrecken“, erklärte Richter Rigsby zu den harten Urteilen.

Richter Bury sagte bei der Urteilsverkündung außerdem: „Was auch immer der Auslöser für das Verbrechen gewesen ist, sie hätten erlauben müssen, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird. Stattdessen haben sie einen Vergeltungsakt mit Molotowcocktails und einem Anschlag verübt. Wie so üblich in diesen Fällen, hatten die Opfer nichts mit dem zu tun, was sie so wütend gemacht hat. Sie waren allesamt gesetzestreue Muslime, die ihre Religion auf friedliche Art gelebt haben.“