Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Herz und Taten

Was wirklich wichtig ist

Unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit der Frage, was eigentlich wirklich wichtig ist. Ist es unser Reichtum? Ist es unser Status? Ist es unser Ansehen? Der Prophet Muhammad (s) klärt auf.

19
01
2014
0

„Allah achtet nicht auf euer Äußeres oder euren Reichtum, sondern auf eure Herzen und Taten.“ (Muslim)

Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen respektiert werden, Ansehen genießen und viele Dinge, die sie zu Stolz verleiten. Manche Menschen sind von besonderer äußerer Schönheit, haben etwa eine besondere Statur oder Ausstrahlung. Andere erlangen ihr Ansehen aufgrund prachtvoller Häuser, Autos und teurer Kleidung.

Doch obwohl all diese Dinge ausnahmslos vergänglich sind, legen die Menschen sehr viel Wert auf solche Oberflächlichkeiten. Dabei ist jeder Zustand des Menschen seine persönliche Prüfung. Jeder wird anders geprüft und doch be- und verurteilen sich Menschen gegenseitig nach diesen Maßstäben.

Bei Allah hingegen, dem wir all diese uns anvertrauten Güter verdanken, haben sie keinen Wert. Er schaut viel mehr darauf, ob seine Geschöpfe mit seinen Gaben verantwortungsbewusst umgehen.

Allah beurteilt die Menschen gemäß ihrem Glauben, Charakter, Gedanken – kurz: ihrem Herzen – und ihren Taten. Ist der Mensch wohlwollend, Frieden stiftend und bescheiden? Strebt er nach Tugenden oder eher nach Lastern? Und handelt er dementsprechend? Das heißt, ausnahmslos jeder Mensch – gleichgültig, wie er aussieht und welchem sozialen Milieu er angehört – bekommt die Möglichkeit, in das Paradies einzutreten, solange er sein Leben seinem Schöpfer widmet.

Vor Allah sind alle Menschen gleich und jeder kann gleichermaßen – unabhängig von Äußerlichkeiten – sein Wohlwollen erlangen. Der Reiche und Angesehene hat keinen Vorteil gegenüber dem Armen. Ist es nicht erleichternd zu wissen, dass Allah, der Gerechte, alle Menschen gleich behandelt?

Ein Hadith – Ein Gedanke

In unserer Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ wollen wir uns jeden Sonntag einem Hadith zuwenden. Der arabische Begriff „Hadith“ bedeutet übersetzt „Erzählung“, „Bericht“, „Geschichte“. Er bezeichnet jene Berichte und Erzählungen, die von den Gefährten des Propheten überliefert wurden. Es gibt keinen Abschnitt aus dem Leben Muhammads (s), zu dem die Muslime keine Hadithe überliefert hätten. Die Gesamtheit der Hadithe bilden die „Sunna“, also die Praxis, Gewohnheiten oder Tradition des Gesandten Gottes.