Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Besuch im Heiligen Land

Papst kündigt Reise nach Israel, Jordanien und Palästina an

Es ist seine zweite Auslandsreise und gleich in eine Krisenregion der Welt. Papst Franziskus will im Mai 2014 Israel und Palästina besuchen. Im Schatten des Nah-Ost-Konflikts soll es auch die Ökumene zwischen der katholischen und orthodoxen Kirche gehen.

20
01
2014
0

Papst Franziskus will zwischen dem 24. und 26. Mai 2014 ins Heilige Land reisen. Dies kündigte das Oberhaupt der katholischen Kirche nach dem Angelus-Gebet am 5. Januar 2014 auf dem Petersplatz an. Er werde Israel, Jordanien und Palästina besuchen. Der Papst will halt in der jordanischen Stadt Amman, in Bethlehem und Jerusalem machen. Geplant ist laut Protokoll ein Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem, die an den Holocaust erinnert, sowie des Tempelbergs, wo sich auch die Al-Aqsa Moschee befindet. Die Al-Aqsa Moschee ist für Muslime das drittheiligste Gebäude auf der Welt.

Es ist der zweite Auslandsbesuch von Papst Franziskus und die erste Reise ins Heilige Land. Vorausgegangen war eine persönliche Einladung des israelischen Präsidenten Schimon Peres im April als auch eine Einladung des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas im Oktober. Abbas hatte erklärt, der Papst würde mit einem Besuch „in die Fußstapfen Jesu treten“. Der Palästinenserpräsident äußerte die Hoffnung, dass der Besuch des Papstes dem unter der israelischen Besatzung leidenden palästinensischen Volk Frieden bringen werde. Insgesamt wurden die Reisepläne des Papstes weltweit begrüßt.

Höhepunkt der Papstreise soll eine Feier im Rahmen eines „ökumenischen Treffens“ in der Grabeskirche in Jerusalem werden. Dabei soll Papst Franziskus auch mit dem Oberhaupt der orthodoxen Kirche, dem Patriarchen von Istanbul, Bartholomäus I. zusammenkommen. Der Papst gab seine Reisepläne am 5. Januar bekannt. Kein zufälliger Termin. Es handelte sich um den 50. Jahrestag des historischen Treffens zwischen Papst Paul VI. und Patriarch Athenagoras I. von Istanbul.