Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wichtiges Signal

KRM-Sprecher erstmals bei Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Erstmals hat ein Sprecher des Koordinationsrates der Muslime (KRM) am Neujahrsempfang eines Bundespräsidenten teilgenommen. KRM-Sprecher Bekir Alboğa sieht die Einladung als wichtiges Signal und bedankte sich beim Bundespräsidenten.

21
01
2014

Am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue hat auch erstmals ein Sprecher des Koordinationsrates der Muslime (KRM) teilgenommen. Der in seiner Funktion als KRM-Sprecher von Bundespräsident Joachim Gauck eingeladene Bekir Alboğa erklärte zum Treffen: „Es war eine besondere Begegnung mit dem Bundespräsidenten und Frau Daniela Schadt. Dabei habe ich die Grüße muslimischer Religionsgemeinschaften in Deutschland gerne weiter gegeben.“

Der Bundespräsident lädt traditionell zum Neujahrsempfang Bürger, Einrichtungen und Institutionen ins Schloss Bellevue ein. Bisher wurden zwar einzelne muslimische Persönlichkeiten, nicht jedoch ein amtierender KRM-Sprecher ins Schloss eingeladen. Alboğa erklärte, er habe die Einladung als ein „wichtiges Signal für den Islam in Deutschland“ verstanden und nicht nur als bloße „persönliche Ermutigung“.

Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM)
Der Koordinationsrat der Muslime wurde im März 2007 von den vier großen Dachverbänden DITIB, VIKZ, Islamrat und ZMD gegründet. Er organisiert die Vertretung der Muslime in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft.

Der Bundespräsident verstehe es gut, darauf aufmerksam zu machen, dass Muslime einen selbstverständlichen Platz in der Bundesrepublik hätten. „Dafür, und auch für seine Festgrüße zu den islamischen Festlichkeiten und seine Besuche in unseren Moscheen habe ich mich bei ihm persönlich bedankt“, so der KRM-Sprecher abschließend.

Leserkommentare

Cennet Yilmaz sagt:
Klar ist es eine Selbstverständlichkeit! Die Muslime waren und sind Teil dieser Gesellschaft, man braucht sich nicht dafür zu bedanken...Hoffentlich kommt man hiernach nicht auf die Idee mit dem Innenministerium den "radikalen Islamismus" zu bekämpfen..
21.01.14
22:22