Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schweiz

Kanton Freiburg gegen Kopftuchverbote an Schulen

Im schweizer Kanton Freiburg wurde eine Vorlage der rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei (SVP) für ein Kopftuchverbot an Schulen geschlossen abgelehnt. Dafür wurde jedoch ein Vermummungsverbot, dass Burkas verbietet, angenommen.

21
02
2014

Das islamische Kopftuch ist der rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei (SVP) weiterhin ein Dorn im Auge. Aktionen der islamfeindlichen Partei gegen das Tragen des Kopftuchs an schweizer Schulen gehen ungemindert weiter. Jetzt mussten die Rechtspopulisten allerdings im Kanton Freiburg eine Schlappe hinnehmen.

Wie die Nachrichtenagentur SDA berichtet, hat das Kantonsparlament, der Große Rat, den Vorstoß der SVP für ein Kopftuchverbot an Schulen am Mittwoch geschlossen abgelehnt. Der Bildungsdirektor des Kantons, Jean-Pierre Siggen, hatte im Parlament erklärt, man brauche kein Kopfbedeckungsverbot. Im Kanton Freiburg gebe es diesbezüglich keine Probleme.

Das Kantonsparlament nahm jedoch einen Antrag für ein Verbot der Gesichtsvermummung an. Das Gesicht von Schülern müsse unbedeckt sein, befanden die Abgeordneten. Die SVP hatte in Au-Heerbrugg (Kanton St. Gallen) einen Volksentscheid erzwungen, mit dem ein Kopftuchverbot an Schulen angenommen wurde. Im September 2013 hatte zudem der Kanton Tessin als erstes Schweizer Kanton ein Burka-Verbot erlassen.

Es ist weiterhin umstritten, ob Kopftuch- und Burkaverbote in der Schweiz überhaupt mit der Verfassung vereinbar sind. Diese garantiert eine freie Religionsausübung.

Leserkommentare

Kritika sagt:
L.S. Burkas verbieten ist ein erster, wichtiger Schritt hin zu " keine sichtbare Muslims mehr." Glückwunsch, Schweiz, Kritika
26.06.20
22:51