Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Letzte Ruhe in Kassel

Islamische Bestattungen sind möglich

In Kassel ist es nun möglich, sich nach islamischen Bestimmungen bestatten zu lassen. Der Westfriedhof bietet auch einen Raum für die Totenwaschung an. Der Leichnam muss dennoch in einem Sarg transportiert werden.

22
02
2014

Im vergangenen Jahr wurde in der hessischen Stadt Kassel die Aufhebung des Sargzwangs bei Bestattungen diskutiert. Nach der Klärung letzter Details können sich nun Muslime in der Stadt nach islamischem Brauch beerdigen lassen.

Grundlage für die Aufhebung des Sargzwangs war eine Gesetzesänderung, aber auch Änderungen in der Friedhofsordnung. Das neue hessische Bestattungsgesetz stellte es den Gemeinden und Städten frei, zu entscheiden, ob sie den Sargzwang aufheben. Nachdem alle zuständigen Behörden und Leitungen sich einigten, ist seit Mitte Februar die Bestattung nach islamischem Ritus in einem Leinentuch nun auch in Kassel möglich.

Westfriedhof stellt Gräberfelder zur Verfügung

Muslime können sich auf dem Westfriedhof der Stadt in einem getrennten und nach Mekka ausgerichteten muslimischen Gräberfeld bestatten lassen. Dort gibt es auch die Möglichkeit, in einem getrennten Raum die Totenwaschung vorzunehmen. Der Raum kann auch für die Totenwaschungen vor Überführungen ins Ausland genutzt werden. Laut Friedhofsverwaltung stehen ebenso für Muslime eher unübliche Trauerräume zur Verfügung.

Trotz der für Muslime erfreulichen Meldung konnte man sich bei einigen Punkten jedoch auf keine adäquate Lösung einigen. Die Sargpflicht bei der Bestattung wurde zwar aufgehoben, für eine Überführung bis zum Grab muss dennoch immer ein Sarg eingesetzt werden. Nach der Beisetzung des Leichnams muss der Sarg zudem entsorgt werden. Muslimische Vertreter und Experten fordern, dass man einen Sarg auch mehrmals benutzen können sollte. Dies würde die Kosten für eine muslimische Bestattung senken.

Bisher lassen sich die meisten Muslime in Kassel, nach Angaben der Stadtverwaltung, weiterhin in den Ursprungs- und Heimatländern bestatten. Man nimmt jedoch an, dass der Bedarf nach muslimischen Gräbern zunehmen wird.

Leserkommentare

Rifat Kaleshi sagt:
Hallo, was kostet ca. eine muslimische bestattung bei euch mit alles drum und dran und wie läuft es ab muss man vorher mietglied bei euch sein danke im voraus Mit freundlichen Grüßen: Rifat kaleshi
23.05.19
19:30