Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Internationaler Tag gegen Rassismus

Rechtspopulismus ist KEINE Alternative für Deutschland

In einer gemeinsamen Erklärung üben Menschenrechts- und Antirassismus-Organisationen scharfe Kritik an der rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“. Diese mache Bulgaren und Rumänen zu Sündenböcken und Versuche Wählerstimmen von Rechts zu erhalten.

21
03
2014

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus übt eine breite Initiative scharfe Kritik an der rechtspopulistischen Partei „Alternative für Deutschland“. „Rechtspopulismus ist Rassismus und Menschenfeindlichkeit in bürgerlichem Gewand!“, betonen die Amadeu Antonio Stiftung, die Diakonie Hessen, der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz, der Interkulturelle Rat in Deutschland und PRO ASYL in einer gemeinsamen Erklärung.

Die AfD mache Stimmung gegen Migranten, Flüchtlinge und andere gesellschaftliche Minderheiten wie Muslime. Im Vorfeld der Europawahlen im Mai 2014 versuche besonders die AfD, mit rassistischen Ressentiments, in die Lücke zwischen rechtsextremen Demokratiefeinden und demokratischen Volksparteien vorzustoßen. Die AfD diskreditiere zudem zentrale Grund- und Menschenrechte wie das Asylrecht und die Freizügigkeit von Unionsbürgern als Bedrohung für den Wohlstand und die Sicherheit der „einheimischen“ Bevölkerung.

Angriff auf Menschenrechte

Dabei würden laut Initiative Einwanderer aus Rumänien oder Bulgarien zu Sündenböcken gemacht. Die AfD unterstelle diesen eine „Armutszuwanderung in die Sozialsysteme“. Funktionäre der AfD greifen, laut Initiative, immer wieder Ressentiments gegenüber Flüchtlingen, Muslimen oder Homosexuellen auf. Auf diese Weise versuchten sie, Wählerinnen und Wähler an sich zu binden, die für solche Positionen offen seien, aber ihre Stimme nicht rechtsextremen Parteien wie der NPD geben möchten.

Diese Mobilisierungsstrategie sei ein Angriff auf die umfassende Geltung der Menschenrechte und füge „unserer von Vielfalt geprägten und international vernetzten Gesellschaft“ schweren Schaden zu. „Ihr muss demokratischer Widerspruch entgegengesetzt werden“, betont die Initiative. „Die Absage an eine europäische Zukunft, engstirniger Nationalismus und eine Politik auf dem Rücken von gesellschaftlichen Minderheiten sind KEINE Alternative für (ein weltoffenes) Deutschland“, wird am Ende festgehalten.

Leserkommentare

Karl Grün sagt:
Hat irgend jemand der Unterzeichner der sogenannten Kritik sich einmal die Mühe gemacht in den offiziellen Verlautbarungen der AfD nach Belegen für die Vorwürfe zu suchen? Ich werde trotz und gerade wegen solch erfundener Anwürfe dieser Partei im Mai jedenfalls meine Stimme geben
22.03.14
23:13