Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Burkini-Streit

Muslima erwägt Klage gegen Stadt

Schwimmen mit Burkini? Nicht in Konstanz. Eine Muslima durfte nicht rein ins Hallenbad und will jetzt gegen die Stadt vor dem Verwaltungsgericht klagen – mit Aussicht auf Erfolg.

22
04
2014

Sie hatte es angekündigt, ein Klageentwurf liegt mittlerweile vor. Eine Muslimin aus Konstanz will gegen die Stadt vor das Verwaltungsgericht ziehen, weil man ihr im vergangenen Jahr den Zutritt zu einer Badeanstalt verwehrt hat. Der Hintergrund: Sie wollte mit einem Burkini – ein Ganzkörperbadeanzug – schwimmen.

Das ist jedoch nach Angaben der Stadt Konstanz nicht möglich. Die Badeordnung sehe vor, dass das Tragen von Ganzkörperbadeanzügen – darunter würde auch der Burkini fallen – in Schwimmbädern verboten sei. Doch auch andere Gründe für das Verbot wurden genannt. So begründete der Betreiber der Schwimmhalle laut mehreren Medienberichten das Verbot damit, dass sich Badegäste „durch die Anwesenheit korankompatibler Badekleider verunsichert und bedroht fühlen“ könnten.

Burkini-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts könnte Muslima stützen

Die Muslima kündigte bereits kurz nach dem Erlebten im Sommer 2013 an, notfalls gegen das Burkini-Verbot zu klagen. Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts könnte dabei dem Hallenbad und der Stadt Konstanz zum Verhängnis werden. Schülerinnen, die muslimischen Glaubens sind, können, wenn sie dem Schwimmunterricht aus religiösen Gründen fernbleiben wollen, dazu verpflichtet werden den Burkini zu tragen und am Schwimmunterricht teilzunehmen.

Das Burkini-Urteil hatte zwar für kontroverse und gemischte Stimmen unter muslimischen Vertretern gesorgt. Doch jetzt könnte das Urteil gerade in diesem Fall entscheidend zugunsten der Muslimin sein.

Leserkommentare

Prinzessin Rosa sagt:
Bei einigen würde es der Sinn für Ästhetik und zum Augenwohl der Allgemeinheit gebieten sich etwas mehr zu bedecken ;-)
12.04.18
1:32