Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Niederlande

Niederlande: Wilders Partei verliert wichtige Mitglieder

Der politische Berater von Geert Wilders tritt aus der islamfeindlichen Freiheitspartei (PVV) aus, weil er Wilders fremdenfeindliche Agitation gegen Marokkaner während des Wahlkampfes kritisiert. Weitere Parteikollegen folgen seinem Beispiel. Die Mehrheit der Partei hält jedoch weiterhin an Wilders Aussagen fest.

28
04
2014
0

Stephan Jansen, persönlicher Berater und Parteikollege des Rechtspopulisten und Islamkritikers Geert Wilders verließ die Freiheitspartei (PVV), aufgrund fremdenfeindlicher Agitationen gegen marokkanische Bürger durch den Parteivorsitzenden Wilders. In einem Brief an die Partei erklärte Jansen seinen Rücktritt aus der Partei und begründete diesen mit den anti-marokkanischen Aussagen des Parteiführers während und nach dem Wahlkampf zu den Kommunalwahlen.

„Die jüngsten Aussagen unseres politischen Führers Herr Wilders über Marokkaner haben dafür gesorgt, dass unsere Partei nie wieder ernst genommen wird. Keine andere politische Partei wird mit uns zusammenarbeiten“, schrieb Jansen.

Zwei weitere Abgeordnete, und einige Provinzräte folgten seinem Beispiel und verließen ebenfalls die Partei. Gleichzeitig ergab jedoch eine Umfrage, die in der Partei durchgeführt wurde, dass 43 % der befragten Mitglieder sich weniger Marokkaner in den Niederlanden wünschen. Damit wird das rechte Profil der Partei, trotz einiger Ausnahmen bestätigt.