Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Junge Islam Konferenz

Ausschreibung für Länderkonferenz in Hamburg begonnen

Die Junge Islam Konferenz findet unter dem Motto „Volle Vielfalt voraus“ auch in Hamburg statt. Die Ausschreibung zur Länderkonferenz, die im Herbst 2014 stattfinden soll, hat begonnen. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 15. Juli bewerben.

29
05
2014
0

Die Ausschreibung zur erstmals in Hamburg tagenden Jungen Islam Konferenz (JIK) hat begonnen. Bis zum 15. Juli 2014 können sich interessierte Jugendliche im Alter von 17 – 23 Jahren für die JIK-Hamburg bewerben. Unter dem Motto „Volle Vielfalt voraus“ wird das seit drei Jahren auf Bundesebene existierende Dialogforum der außerschulischen politischen Bildungsarbeit nun auch für vier Jahre in der Hansestadt eingerichtet.

Die Schirmherrschaft für das Dialogforum junger Menschen mit und ohne muslimischen Background übernimmt Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD). „Ich freue mich sehr, dass Hamburg als zweites Bundesland die Junge Islam Konferenz ausrichtet“, sagte Scholz zum Beginn der Ausschreibung. „Mein Wunsch ist, dass dieses Projekt zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beiträgt: Hamburgerinnen und Hamburger sollen ermuntert werden, neugierig aufeinander zuzugehen und gemeinsam Vorschläge für ein gutes Zusammenleben zu entwickeln.“

Die Ausschreibung und die Bewerbungsunterlagen können online unter www.junge-islamkonferenz.de abgerufen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2014.

Diversität und Vielfalt

Die Teilnehmer der JIK-Hamburg sollen im Herbst (vermutlich an zwei Wochenenden im September 2014) im Hamburger Rathaus zusammenkommen. In der JIK debattieren 40 ausgesuchte Schüler, Auszubildende und Studierende am Beispiel der Rolle von Islam und Muslimen gemeinsam über den Umgang mit Vielfalt in Hamburg. Laut JIK geht es bei diesen Treffen um Wissensgewinn, Austausch und Planspiele. Die Teilnehmer sollen die Möglichkeit erhalten, sich aktiv zu den Themen Diversität und Vielfalt, sowie Islam und Muslime auszutauschen und mit Experten aus Politik und Praxis zu diskutieren. Im Anschluss an die viertägige Konferenz richten sie ihre Empfehlungen an politische Entscheidungsträger.

Die Junge Islam Konferenz-Hamburg ist ein Projekt der Stiftung Mercator, des Mercator Program Centers und der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit der Hamburger Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI). Mit der Einrichtung der JIK-Hamburg setzt die BASFI den im September 2013 in der Hamburger Bürgerschaft einstimmig angenommenen Antrag für eine JIK-Hamburg um.