Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gaza-Konflikt

Muslime rufen zu sofortigem Ende des Blutvergießens auf

Der Koordinationsrat der Muslime ruft zu einem Ende des Blugvergießens in Gaza auf. Die Bundesregierung müsse sich für eine sofortige Waffenruhe einsetzen. Der Zentralrat der Muslime hat unterdessen antisemitische Sprüche auf pro-palästinensischen Demonstrationen einen Absage erteilt.

22
07
2014
0

Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat unter anderem die Bundesregierung dazu aufgerufen, sich für eine sofortige Waffenruhe im Israel-Palästina-Konflikt einzusetzen. Man müsse die Stimme der Gerechtigkeit laut erheben und sich für eine gerechte Lösung einsetzen. Die Palästinenser hätten ein Recht auf ein Leben in Freiheit, Bildung und Wohlstand. Dies werde ihnen seit Jahren verwehrt. Jeder, der angesichts der Katastrophe im Heiligen Land, wegschaue, mache sich mitschuldig am Konflikt.

Die Zahl der getöteten Menschen in Gaza hat laut KRM heute 583 Personen erreicht, die der Verletzten sei über 3640 gestiegen und die Zahl der Flüchtlinge werde mit 150.000 geschätzt. Bei den Opfern handele es sich mehrheitlich um Zivilisten, Kinder, Mütter, Frauen und alte schutzlose Männer. Das Blutvergießen werde von Tag zu Tag schlimmer und die Welt schaue zu.

Der KRM betont, dass jedes Land und jeder Staat ein Recht auf Selbstverteidigung habe, auch Palästina. Die Gewalt sei auf ihrem Höhepunkt und bedrohe die ganze Welt. „Jahrelange mühsame Dialogarbeit und wichtige Schritte auf dem Weg zur Beilegung des Nah-Ost-Konfliktes sind ausgelöscht“, sagt der KRM.

Zentralrat: Antisemitismus entschieden ablehnen

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat unterdessen antisemitische Parolen bei Demonstrationen verurteilt. „Wer Judenhass predigt oder meint, im Zuge des Gaza-Krieges Antisemitismus verbreiten zu müssen, bewegt sich außerhalb unserer Gemeinden“, sagte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek am Dienstag.

„Selbstverständlich darf und muss Kritik am kriegerischen Vorgehen Israels weiter möglich sein“, betonte Mazyek. Der Missbrauch dieser Kritik für Rassismus und Antisemitismus sei aber entschieden abzulehnen. Der ZMD-Vorsitzende erklärte, man verurteile die Gräuel, gleich von welcher Seite, an der Zivilbevölkerung und das Töten Unschuldiger und Kinder. (iQ/KNA)