Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bielefeld

Weiterer Brandanschlag auf Moschee

Nachdem in der vergangenen Woche unbekannte Täter die Spendenbox einer Moscheegemeinde ausgeräumt und mehrere Korane in Brand gesteckt haben, ist es heute früh in Bielefeld erneut zu einem Brandanschlag auf eine Moschee gekommen.

19
08
2014
0

Weiterer Brandanschlag auf eine Moschee in Bielefeld. Nach Angaben der Polizei Bielefeld haben der oder die Täter vor dem Anschlag am Außenbereich der Moschee angebrachte Videokameras beschädigt bzw. den Aufnahmewinkel der Kameras verändert. Vermutlich zwischen 5.40 Uhr und 7.20 Uhr in der früh haben sich dann der oder die Täter gewaltsam durch ein Fenster im Tiefparterre Zutritt zum Gebetsraum der Muslime verschafft. In dem Gebetsraum wurden mehrere Bücher, darunter auch Exemplare des Koran, aufeinandergestapelt und angezündet.

Die anlässlich der Brandstiftung vom 11.08.2014 eingerichtete Kommission aus Brandermittlern und Ermittler des Staatsschutzes haben die Ermittlungen auch im aktuellen Fall übernommen. Die Ermittler schließen im aktuellen Fall eine politisch-motivierte Tat nicht aus. Sie prüfen sogar einen Zusammenhang mit dem früheren Brand in einer Moschee vergangene Woche. Dort hatten die gleichen Ermittler jedoch einen politisch-motivierten Hintergrund der Tat ausgeschlossen. Auch dort hatten unbekannte Täter Korane aufeinandergestapelt und in Brand gesteckt.

Kritik an Ermittlern durch BIG

Das Bündnis Islamischer Gemeinden in Bielefeld (BIG) hatte erst am gestrigen Montag eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie die Ermittler kritisierten. Die Ermittler hätten spekuliert, dass der Brand vor einer Woche nur eine Ablenkung eines einfachen Einbrechers gewesen sei. Gleichzeitig kritisierte das BIG, dass die Ermittler davon ausgingen, dass es sich um keine fremdenfeindliche Tat gehandelt habe. „Mit anderen Worten, dass Verbrennen der Korane und Verteilung dieser im Gebetsraum, um die ganze Moschee in Brand zu setzen, sei keine fremdenfeindliche Tat. Im Angesicht der NSU Skandale ist diese Vorgehensweise für uns unverständlich“, heißt es in der Erklärung.

Was die Moscheegemeinde vor Ort ebenfalls zu tiefst enttäuscht habe, sei die Tatsache, dass bisher nicht einmal eine Hand voll Solidaritätsbekunden mit der Gemeinde vorliegen würden. „Die Muslime vor Ort sind daher besorgt, dass dieses Schweigen die Täter für weitere Taten motiviert. Jeder Rassismus, jede Fremdenfeindlichkeit kommt nur zu Stande, wenn die Mehrheit schweigt. Genau das macht der Gemeinde Angst. Sie fühlen sich allein gelassen“, heißt es in der Erklärung des BIG.

Muslime entsetzt und schockiert

Nach dem heutigen Anschlag zeigte sich der Vorsitzende des BIG, Cemil Şahinöz, schockiert, aber auch in den Ängsten der Bielefelder Muslime bestätigt. Aus seiner Empörung über frühere Beschwichtigungsversuche machte der Muslim kein Geheimnis.

Der Islamratsvorsitzende und aktuelle Sprecher des Koordinationsrates der Muslime (KRM), Ali Kızılkaya, erklärte gegenüber IslamiQ, dass er sich bereits auf dem Weg nach Bielefeld befinde, um die Gemeinde aufzusuchen und seine Anteilnahme und Solidarität zu zeigen. Kızılkaya sagte: „Zwei Anschläge binnen einer Woche in Bielefeld. Ich bin schockiert und entsetzt. Jetzt müssen wir schauen, wie wir die Muslime vor Ort unterstützen können.“

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman Mazyek, hatte bereits ein Treffen mit dem Vorsitzenden des BIG für heute angekündigt. Nach dem Bekanntwerden eines erneuten Anschlags fragte Mazyek auf Twitter: „Deutschland, wo bleibt deine Empörung?“