Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ein Hadith - Ein Gedanke

Arroganz: Wenn die Einsicht fehlt

Arroganz ist eine Eigenschaft des Teufels und steht im krassen Gegensatz zur islamischen Moral. Bescheidenheit und Genügsamkeit sind dagegen die Eigenschaften, die einen Muslim auszeichnen. Unser Thema in „Ein Hadith – Ein Gedanke“.

30
08
2014

„Derjenige, der auch nur einen Hauch von Arroganz in seinem Herzen hat, wird das Paradies nicht betreten.“ (Muslim)

Arrogant zu sein, bedeutet, sich überlegen zu fühlen, anmaßend, eingebildet und selbstgefällig zu sein. Der Teufel war der Erste, der Arroganz zeigte – und zwar gegenüber Gott –, als dieser die Engel anwies, sich vor Adam (a) zu verbeugen. Der Teufel weigerte sich, weil er der Ansicht war, besser als Adam (a) zu sein. Denn schließlich sei er aus Feuer und Adam (a) nur aus Erde erschaffen.

Ein arrogantes Verhalten steht ganz und gar im Gegensatz zur islamischen Moral, da Bescheidenheit und Genügsamkeit eine wesentliche Rolle im muslimischen Leben spielen. Denn Arroganz beruht auf Einbildung und Hochmut und blendet Selbstreflexion vollkommen aus. Ein Mensch, der nicht über seine eigenen Handlungen, Worte und Gedanken reflektieren und resümieren kann, wird unbewusst viele Fehler begehen. Fehler macht zwar jeder Mensch, allerdings wird ein arroganter Mensch keine Einsicht zeigen können oder wollen.

Daher betrachtet die islamische Religion diese Eigenschaft geradezu als „teuflisch“ und warnt vor ihren Folgen. Nicht nur aus dem Grund, dass die Arroganz dem Menschen seine eigene Unzulänglichkeit vergessen lässt, sondern auch deshalb, weil sie ein solidarisches Zusammenleben innerhalb einer Gesellschaft erschwert bzw. unmöglich macht. Gerade deswegen benutzt der Prophet eine sehr klare Sprache. Einem arroganten Menschen wird das Paradies verwehrt bleiben.

Ein Hadith – Ein Gedanke

In unserer Reihe “Ein Hadith – Ein Gedanke” wollen wir uns jeden Sonntag einem Hadith zuwenden. Der arabische Begriff “Hadith” bedeutet übersetzt “Erzählung”, “Bericht”, “Geschichte”. Er bezeichnet jene Berichte und Erzählungen, die von den Gefährten des Propheten überliefert wurden. Es gibt keinen Abschnitt aus dem Leben Muhammads (s), zu dem die Muslime keine Hadithe überliefert hätten. Die Gesamtheit der Hadithe, bilden die “Sunna”, also die Praxis, Gewohnheiten oder Tradition des Gesandten Gottes.

Leserkommentare

Gisela sagt:
Liebes Team, endlich wird das Thema mal angesprochen! Ich (Deutsche) leide extrem unter der frechen Arroganz meiner libanesischen Schwägerinnen-Dir übrigens regelmäßig Geld dafür bezahlen, dass irgendein „Sheikh“ in den Bergen Zettel verbrennt, um den „Fluch des bösen Blicks“ irgendwelcher „Feinde“ von Ihnen zu nehmen-halte ich für absolut heidnisch und primitiv. Aber zurück zu mir Thema: die Arroganz vieler Libanesinnen ist unerträglich. Danke für die Argumentationshilfe!
18.12.18
1:14
Petra,helga Till kalt sagt:
Hallo,kann ich nur bestätigen unfreundlich,Arrogant,verschlagen viele haben auch kein Schamgefühl könnte ein Buch schreiben,ich bin Deutsche habe mit Muslime keinen Kontakt ,spreche aus Erfahrung im öffentlichem Leben lG P T
23.09.20
19:53