Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großbritannien

Britische Imame distanzieren sich von IS-Terroristen

Britische Imame haben den Terror und die Unterstützung der Organisation „Islamischer Staat“ verurteilt. Mit einem islamischen Rechtsgutachten (fatwa) wurden die Taten der Organisation als widersprüchlich zum Islamischen Verständnis bewertet.

31
08
2014

Mehrere namhafte britische Imame haben muslimische Landsleute in den Rängen der Terrormilizen in Syrien und im Irak zu Häretikern erklärt. Die Gruppe „Islamischer Staat“ (IS) sei eine „extremistische Organisation“; es sei „religiös verboten, sie zu unterstützen oder ihr beizutreten“, heißt es in einer von sechs Imamen unterzeichneten Fatwa, aus der die britische Zeitung Sunday Times zitiert.

Britische und andere europäische Muslime müssten auch nach islamischem Recht die Gesetze ihres jeweiligen Landes halten; daher sei eine Beteiligung an Kämpfen in Syrien und andernorts religiös verwerflich. Hinsichtlich der IS-Miliz sei es vielmehr eine „Pflicht für britische Muslime, sich aktiv ihrer vergiftenden Ideologie zu widersetzen, vor allem wenn sie in Großbritannien verbreitet wird“.

Widerspruch zum Islam

Das Gebot der Hilfe gegenüber Glaubensbrüdern in Syrien und im Irak entbinde nicht von der Loyalitätspflicht gegenüber der eigenen britischen Gesellschaft, heißt es unter Verweis auf den Koran (Sure 8, Vers 72). Weiter erklärten die Imame: „Die Verfolgung und Massaker an Schiiten, Christen und Jesiden sind abscheulich und der islamischen Lehre entgegengesetzt.“ Das Handeln der militanten Islamisten stehe auch in Widerspruch zur „islamischen Toleranz, die in Großreichen wie unter den Mogulen und Ottomanen praktiziert wurde“.

Die Ermordung von Kriegsgefangenen, Journalisten und Zivilisten wie auch Imamen, die sich dem „Islamischen Staat“ widersetzten, sowie die Versklavung von Frauen und Kindern verstoße zudem gegen Völkerrecht, das auch Muslime binde. Dies sei ebenfalls im Koran mit der Mahnung „Gläubige, erfüllt die Verträge“ (Sure 5, Vers 1) grundgelegt, so die Religionsgelehrten. (KNA)

Leserkommentare

Muslimische Quellen gegen den Terrorismus | Serdargunes' Blog sagt:
[…] Britische Imame distanzieren sich von IS-Terroristen […]
22.09.14
6:23