Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Umfrage

Angst vor dem Islam: Besonders AfD-Wähler betroffen

Wie viel Angst haben die Deutschen vor dem Islam? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Überraschend wenige. Allerdings mit einer Ausnahme. AfD-Wähler sind besonders stark von einer Angst vor dem Islam betroffen.

02
11
2014

Angesichts der zahlreichen Angst- und Schreckensmeldungen ist das Ergebnis eine Überraschung. Die meisten Deutschen fühlen sich vom Islam nicht bedroht. Dies zeigt eine aktuelle und repräsentative Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin FOCUS. Den Ergebnissen zufolge vertreten 75 % der Befragten die Meinung vom Islam gehe keine Gefahr aus.

Nur knapp ein Viertel der Deutschen (23 %) sehen sich jedoch einer Gefahr, die vom Islam ausgehen soll, ausgesetzt. Interessant sind auch die Bewertungen der Gefahr, die vom Islam ausgehen soll, nach Altersgruppen oder Parteien. Besonders sicher fühlen sich die 30- bis 39-jährigen (83 %) und die Anhänger der Grünen (94 %).

Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid befragte am 29. und 30. Oktober für FOCUS 1007 repräsentativ ausgewählte Personen.

Dennoch gibt es einen deutlichen Ausreißer bei den Parteien-Wählern, was die Angst vorm Islam angeht. Im Lager der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) fühlen sich 58 % der Befragten vom Islam bedroht.

Leserkommentare

Ute Diri-Dost sagt:
Was soll man von solchen Umfragen halten?Alles manipuliert zu Gunsten der grossen Parteien!Das Ergebnis spricht für sich!
02.11.14
21:33