Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Großbritannien

Muhammad häufigster Name für Jungen

Der muslimische Vorname „Muhammad“ ist in Großbritannien bei Eltern von Neugeborenen beliebt. Jetzt hat es der Name erstmals auf Platz eins der beliebtesten Namen für Neugeborene in Großbritannien geschafft.

02
12
2014
0

Laut einer Statistik der Internetseite „BabyCentre“ vom Montag (01.12.2014) ist der Name Muhammad inzwischen der häufigste Jungenname für Neugeborene in Großbritannien. Der Name Muhammad stieg gegenüber dem Vorjahr um 27 Plätze auf Rang eins der Beliebtheitsskala. Ali, Omar und Ibrahim rückten neu in die Top 100 auf. Bei den Mädchennamen schaffte es Nur (Arabisch für „Licht“) als Neuzugang direkt auf Platz 29, Maryam – die arabische Version von Maria – verbesserte sich um 59 Positionen auf Rang 35.

Die Chefredakteurin von „BabyCentre“, Sarah Redshaw, verwies darauf, dass Muhammad in islamischen Familien traditionell der Name für den männlichen Erstgeborenen sei. Die wachsende Beliebtheit arabischer Namen, wie auch des indischen Aarav, spiegle die wachsende Vielfalt in der britischen Gesellschaft wieder.

Den Spitzenplatz bei den Mädchennamen in Großbritannien belegt Sophia, gefolgt von Emily, Lily, Olivia, Amelia, Isla, Isabella, Ava, Sophie und Chloe. Zweitplatzierter bei den Jungennamen ist Oliver; es folgen Jack, Noah, Jacob, Charlie, Harry, Joshua, James und Ethan. (KNA)