Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Krefeld

Präses besucht IGMG Moschee

Präses Manfred Rekowski ruft dazu auf Vielfalt und Offenheit gemeinsam zu gestalten. Um die Begegnung zu stärken besuchte er das Freitagsgebet der Krefelder Hacı Bayram Moschee.

26
01
2015
0

Ganz im Zeichen der gemeinsamen Verantwortung für das friedliche und gesellschaftliche Zusammenleben stand das Freitagsgebet an der Krefelder Hacı Bayram Moschee am vergangenen Freitag. Vertreter von Muslimen und der evangelischen Kirche waren zusammengekommen um Zusammenhalt zu demonstrieren.

Präses Manfred Rekowski von der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland, der oberste Repräsentant der Evangelischen Kirche im Rheinland, hatte das Freitagsgebet besucht. In seiner Rede vor der Moscheegemeinde erinnerte Rekowski an das gemeinsame Engagement von Christen, Juden und Muslimen für Gerechtigkeit und ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft.

Zusammenhalt und Begegnung

„Wir suchen die Kooperation mit Ihnen und mit allen jüdischen Gemeinden in unserer Nachbarschaft. Der muslimische Polizist, der in Paris ebenso wie die jüdischen Kunden im Supermarkt bei dem Terror-Angriff ermordet wurde, erinnert daran, dass auch Muslime Opfer des Terrors sind. – Der muslimische Angestellte im Supermarkt, der während des Angriffs mehrere Jüdinnen und Juden in einem Nebenraum verstecken konnte und ihnen somit das Leben gerettet hat, nährt die Hoffnung, dass wir gemeinsam gegen diese Bedrohung stehen”, erklärte Rekowski.

Auch Mustafa Yeneroğlu, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), zu dem die Hacı Bayram Moschee gehört, betonte in seiner Rede die Bedeutung der Begegnung. Man müsse Vorurteilen und Ressentiments geschlossen gegenüberstehen, egal von wem sie ausgingen und gegen wen sich gerichtet seien. Religionsgemeinschaften müssten hier gute Vorbilder sein und den interreligiösen wie interkulturellen Austausch vorleben.