Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Österreich

Tausende demonstrieren gegen Pegida

Tausende Menschen demonstrierten in Wien gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung. Aufgerufen zu dem Marsch hatten mehrere muslimische Organisationen gemeinsam mit der „Offensive gegen Rechts“.

03
02
2015
0

Während die Pegida-Bewegung in Deutschland durch einen Führungsstreit ins Schwanken kam, versuchen Sympathisanten in Österreich neuerdings eine entsprechende Plattform zu bilden. Rund 250 Pegida-Anhänger versammelten sich am Montagabend (02.02) erstmals in der Wiener Innenstadt.

Der Zulauf der von „Offensive gegen Rechts“ und muslimischen Organisationenen getragenen Gegenkundgebung war am Montagabend deutlich höher. Rund 5000 Demonstranten zogen am Montag durch die österreichische Hauptstadt, wie die Polizei mitteilte. Sie hielten Schilder und Transparente mit Aufschriften wie „Muslime und Flüchtlinge willkommen“ und „Keine Hetze gegen Muslime“. Die Polizei war mit rund 1200 Beamten im Einsatz, um die beiden Lager voneinander zu trennen.

Rechtsextreme Ausfälle

Die Demonstration der Pegida-Anhänger fiel durch aus Deutschland kopierten Parolen wie „Wir sind das Volk“ und „Lügenpresse“, auf. Bei ihrer Wien-Premiere kam die islamfeindliche Pegida-Bewegung nicht vom Fleck. Nach rechtsextremen Ausfällen löste die Polizei die Kundgebung auf.

Auch für die kommende Woche werde eine nächste Pegida-Veranstaltung geplant. Ob die Polizei diese auch zulässt, ist unklar. Etliche Pegida-Teilnehmer fielen durch das Zeigen des Hitlergrußes unangenehm auf. (dpa/iQ)