Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Auszeichnung

Wulff erhält Seniorensiegel für Verdienste um Islam-Dialog=

Ex-Bundespräsident Christian Wulff wird von der Initiative Seniorensiegel Deutschland für seinen Einsatz im Dialog mit dem Islam ausgezeichnet. Die Initiative würdigt seine Dialogbereitschaft gerade in Zeiten zunehmender Islamfeindlichkeit als essentiell für die Gesellschaft.

26
02
2015
0

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff (55) wird als Impulsgeber für den Dialog mit Muslimen in Deutschland mit dem «Seniorensiegel für besondere Verdienste» ausgezeichnet. Wulffs Satz „Der Islam gehört zu Deutschland“ vom 3. Oktober 2010 sei bis heute ein nicht wegzudenkender Bestandteil vieler gesellschaftspolitischer Debatten, sagte der Gründer der Initiative Seniorensiegel Deutschland, Sven Lilienström, am Donnerstag in Kaarst. Angesichts zunehmender islamkritischer Stimmen seien Gewicht und Symbolkraft dieser Aussage deutlicher und aktueller als jemals zuvor.

Die Initiative Seniorensiegel Deutschland setzt sich nach eigenen Angaben seit 2011 für ein selbstbestimmtes Leben von Senioren jeder Herkunft und Glaubensrichtung ein. Mit dem Siegel würdigt sie Wirtschaftsbetriebe, die Maßnahmen für ein seniorengerechtes Einkaufen umgesetzt haben und der wachsenden Zahl betagter Konsumenten ein müheloses und selbstbestimmtes Einkaufen ermöglichen. Botschafter der Initiative sind die Direktorin des Instituts für Medizinische Soziologie an der Berliner Charite, Adelheid Kuhlmey, sowie Österreichs früherer Bundesinnenminister und Präsident des österreichischen Seniorenrates, Karl Blecha. (KNA/iQ)