Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Geburtstag des Propheten

Tausende gedenken der Geburt des Propheten Muhammad

Anlässlich der Geburtswoche des Propheten Muhammad veranstalten Muslime deutschlandweit Gedenkfeierlichkeiten. Die DITIB wird ihre Veranstaltung in der Lanxess-Arena In Köln austragen.

10
04
2015
0

Der Prophet Muhammad gilt im Islam als letzter Prophet und Gottes Gesandter. Muslime glauben, dass ihm der Koran als das Wort Gottes vom Erzengel Gabriel offenbart wurde. Er stellt für die Muslime weltweit ein Vorbild und die Vollkommenheit des guten Charakters dar. Demnach wird sein Geburtstag von vielen Gläubigen umfassend gefeiert.

Vor allem in der Türkei hat die Geburtswoche über die Jahre einen hohen Stellenwert bekommen. Grundsätzlich ist dieser Tag im Islam kein offizieller religiöser Feiertag, sondern eine Sitte der Neuzeit. Die Geburtswoche wurde im Jahr 1989 von der „Nur-Gemeinde“ angegangen und von der DITIB (DITIB Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) unterstützend weitergeführt. Nach dem Gregorianischen Kalender wird der Geburtstag in diesem Jahr auf den 20. April datiert. Die feierlichen Veranstaltungen finden meistens in den Wochen um den 20.April statt.

Auch in Deutschland wird der Geburt des Propheten Muhammad gedacht. Die DITIB wird unter dem Motto „Die Welt ist uns und wir einander anvertraut“ ein großräumiges Zusammenkommen der Muslime veranstalten. Die Feierlichkeit findet am 11.04.2015 in der Lanxess-Arena in Köln statt. Es werden rund 19.000 Teilnehmer erwartet. Eine eröffnende Koranrezitation und die Rede des Präsidenten des Amtes für religiöse Angelegenheiten, Prof. Dr. Mehmet Görmez stehen auf der Tagesordnung. Auch deutsche Politiker, wie z.B. der Ex-Bundespräsident Christian Wulff werden zu der Veranstaltung erwartet. Zum Abend hin sind religiöse Gesänge und ein Konzert des weltweit berühmten Sängers Maher Zain geplant.

Andere Religionsgemeinschaften wie die IGMG (Islamische Gemeinschaft Milli Görüş) und die VIKZ (Verband der islamischen Kulturzentren eV.) tragen ebenfalls verschiedene Feierlichkeiten aus. In 21 Gemeindegebieten der IGMG finden Gedenkfeiern statt. Insgesamt werden mehrere Tausend Teilnehmer erwartet. Meistens bestehen die Programme aus Koranrezitationen, religiösen Gesängen und Predigten über den Propheten Muhammad.