Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gegendemonstration

Juden, Christen und Muslime gemeinsam für religiöse Vielfalt

Verschiedene Gegendemonstrationen wollen dem Auftritt des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders entgegentreten. Christliche, jüdische und muslimische Gemeinden werden eine gemeinsame Gegenkundgebung abhalten.

13
04
2015
0

Eine Pegida-Kundgebung mit dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders und angekündigte Gegenproteste sorgen an diesem Montag (ab 14.00 Uhr) in Dresden für einen Großeinsatz der Polizei. Der 51-jährige Niederländer ist für seine islamfeindlichen Äußerungen bekannt und steht seit 2004 unter ständigem Polizeischutz.

Unweit der Pegida-Kundgebung mit dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders wollen die Jüdische Gemeinde, das Islamische Zentrum und die Kreuzkirchengemeinde in Dresden Gegenkundgebung abhalten.

Unter dem Motto „Religiöse Vielfalt und Toleranz“ seien alle dazu eingeladen, „denen ein friedliches Miteinander ohne Ausgrenzungen in unserer Stadt ein Anliegen ist“, heißt es in einem gemeinsamen Aufruf. Er ist von der jüdischen Gemeindevorsitzenden Nora Goldenbogen, dem islamischen Zentrums-Chef Khaidun Al Saadi und Kreuzkirchenpfarrer Christian Behr unterzeichnet. Die Kundgebung am Alberthafen schließt sich an das regelmäßige ökumenische Friedensgebet in der Kreuzkirche an.

Zur Pegida-Kundgebung erwarten die Organisatoren in der Flutrinne unweit des Alberthafens am Montag bis zu 30 000 Menschen. Hauptredner ist der Islamgegner Geert Wilders. Zahlreiche weitere Gegendemonstrationen und Kundgebungen sind angekündigt. (dpa)