Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Witten

Brand in Moschee

Nach einem Brand in einer Moschee in Witten schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus. In einem Waschraum der Moschee sei ein aufgehebeltes Fenster entdeckt worden, verletzt wurde niemand.

14
04
2015
0

In der nordrhein-westfälischen Stadt Witten brannte am Dienstagmorgen der Gebetsraum einer Moschee. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zu Dienstag (14.04.2015) versucht, die Moschee in Brand zu setzen. Den Polizeiangaben zufolge wurde gegen 05.30 Uhr durch den Vorsitzenden der Moschee, der zusammen mit anderen Gläubigen das Gebäude betreten hatte, eine Rauchentwicklung festgestellt. Die Qualmbildung sei von einem Teppich im Gebetsraum der Moschee ausgegangen. In einem Waschraum der Moschee sei zudem ein aufgehebeltes Fenster entdeckt worden.

Laut einem Bericht auf „Der Westen“ soll ein Unbekannter gefilmt worden sein, wie er kurz vor Mitternacht in die Moschee eindrang und aus einem Benzinkanister Flüssigkeit im Gebetsraum vergoss und anzündete. In dem Gebäude lebten vier Familien mit Kindern, glücklicherweise erlosch das Feuer von selbst.

Am gleichen Abend brannte um 22:20 Uhr auch ein Jugendhaus, ein Zusammenhang beider Brände ist nicht ausgeschlossen. Zurzeit dauern die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laut Polizeibericht noch an.