Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Islamfeindlichkeit

Ex-Pegida-Chefin entschuldigt sich bei Muslimen

Die ehemalige Pegida-Leiterin Kathrin Oertel entschuldigt sich in einer Videobotschaft bei den Muslimen in Deutschland. Sie habe dazu beigetragen, die Hetzkampagne gegen friedliche Muslime zu starten. Nun setzt sie sich dafür ein, solchen Feindbilder entgegenzuwirken.

04
05
2015

In einer Videobotschaft, die die ehemalige Leiterin der islamfeindlichen Pegida-Bewegung Kathrin Oertel auf ihrem Facebook-Profil veröffentlichte, entschuldigt sie sich bei allen friedlichen Muslimen für ihre Propaganda. „Ich möchte mich bei allen Muslimen entschuldigen, die hier in unserem Land friedlich leben – das sind nämlich die meisten von ihnen, und das vergessen einfach total viele“, bekundet Oertel im Video.“Ich fühle mich ein Stück weit mitverantwortlich für die ganze Hetzkampagne, die hier losgetreten worden ist. Ich kann in Zukunft nur alles dafür tun, dass das wieder in Ordnung kommt“, so Oertel weiter.

Im Januar verließ Oertel die Pegida-Bewegung, nachdem ihr Gründer Lutz Bachmann mit Hitlerfotos in die Schlagzeilen geriet. Damit rückte sie zunächst stärker in den Hintergrund der Öffentlichkeit. Inzwischen engagiert sie sich gegen Hetzkampagnen. Am 1. Mai nahm sie an einer Kundgebung in Dresden der Bewegung „193 Friedenstauben“ teil.

Dort gab sie in einer Rede die Gründe für ihren Sinneswandel bekannt:“Ich habe erfahren, wie sehr Migranten unter der Pauschalisierung leiden.“ Sie habe in den letzten Wochen gezielt den Austausch mit Migranten und Muslimen gesucht und sei so von ihren Feindbildern abgekommen, „Man sieht immer nur die Symptome, ohne die Ursachen zu ergründen.“

Leserkommentare

Muhammed-Ronald Wellenreuther sagt:
Schade dass Frau Oertel erst relativ spät - nachdem schon recht viel Porzellan zerbrochen war - zu dieser an sich lobenswerten Erkenntnis gelangte. Hätte ihr die fragwürdige Rolle eines Lutz Bachmann nicht schon früher suspekt erscheinen sollen? Wie dem auch sei - besser späte Reue als keine Reue. Ich hoffe, daß ihr Sinneswandel von Dauer sein wird.
05.05.15
21:49