Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

Oberbürgermeister erhebt Statistik über muslimische Schüler

In Frankreich hat ein rechtsextremer Oberbürgermeister die muslimischen Schüler in der Stadt zählen lassen. Die rassistische und illegale Zählung hat bei Lehrern, Eltern und Politikern für Empörung gesorgt.

06
05
2015
0

In der französischen Kleinstadt Beziers hat der rechtsextreme Bürgermeister Robert Menard, von der islamfeindlichen Partei Front National, eine Zählung der muslimischen Schüler angeordnet. Damit löste er großen Protest und Empörung bei Lehrern und Eltern aus.

Ménard hat zugegeben, dass er Statistiken über die Religionszugehörigkeit der Schüler in seiner Stadt führt. Medienberichten zur Folge habe er wenige Tage zuvor bekannt gegeben, dass „64,6 Prozent der Schüler“ Muslime seien. Dies wisse er, weil er die Namen aller Schüler in Beziers erhoben habe. Schließlich gebe der Name der Schüler Ausschluss über ihre Religionszugehörigkeit, so der rechtsextreme Bürgermeister. „Ich weiß, dass ich dazu kein Recht habe. Aber – Pardon, dass ich das sage – die Vornamen geben Aufschluss über die Religion.“

Die Staatsanwaltschaft teilte nun mit, dass gegen den Bürgermeister, wegen illegalen Sammelns von Daten nach rassistischen Kriterien, ermittelt werde. Führende Politiker zeigen sich empört über Menatds diskriminierendes und politisch unkorrektes Vorgehen. Frankreichs Premierminister Manuel Valls kommentierte die Ereignisse auf Twitter mit folgenden Worten: „Schande für den Bürgermeister! Die Republik macht keinerlei Unterscheidung bei ihren Kindern.“ Außerdem fordert er eine unmittelbare Aufklärung der Tat. Die Zählung muslimischer Schüler sei nicht nur illegal, sondern stünde auch im direkten Widerspruch zum säkularen Bildungssystem.

Auch Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve übt scharfe Kritik an dem rassistischen Vorgehen. Das Verhalten des Bürgermeisters „schickt uns zurück in die dunkelsten Stunden unserer Geschichte“, so Cazeneuve.

Eine solche Praktik von Seiten eines Politikers sei rassistisch und abscheulich findet auch der Vorsitzende der Beobachtungsstelle gegen Islamfeindlichkeit Abdallah Zekri. Er begrüße jedoch die schnelle Reaktion der Justiz und hoffe auf rasche politische Konsequenzen für den Bürgermeister.