Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Amanda Saab

Amerikas erste TV-Köchin mit Kopftuch

Für die US-Kochshow „MasterChef“ steht Amanda Saab vor der Kamera. Sie ist die erste TV-Köchin mit Kopftuch im Primetime-Fernsehen.

30
05
2015
0

Eigentlich ist Amanda Saab Sozialarbeiterin, in der sechsten Staffel der US-Kochshow „MasterChef“ ist sie aber die erste TV-Köchin mit Kopftuch im Primetime-Fernsehen.

Deswegen sieht Saab in ihrer Teilnahme nicht nur das Ausleben ihres kulinarischen Talents, sondern eine Mission. Sie möchte Vorurteile aus der Welt räumen. Trotz Bedenken habe sie noch keine negatives Feedback wegen ihrer Teilnahme bekommen. Im Gegensatz: Ihr Umfeld habe sie tatkräftig unterstützt und auch die arabisch-muslimische Community sei von ihr begeistert.

Ihre Kochkünste hat die 25-jährige ihrem stressigen Job als Sozialarbeiterin zu verdanken. Das Kochen sei für sie ein Ventil gewesen, um traumatische Erlebnisse in ihrer Arbeit zu verarbeiten, sagt Saab. Seit einiger Zeit betreibt sie ihr Food-Blog „Amanda’s Plate“, wo sie ihre Werke präsentiert.

Die Idee zur Teilnahme kam ihr und ihrem Ehemann an einem gewöhnlichen Fernsehabend nach der Show „MasterChef“. In der ersten Sendung konnte sich Saab gegen 39 Teilnehmer beweisen und darf nun in der nächsten Runde gegen 21 Köche ihr Talent beweisen.