Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Iftar Finder

App sammelt Iftar-Veranstaltungen

Kein Fastenbrechen im Ramadan alleine verbringen müssen. Das könnte dank der Masse an Iftar-Veranstaltungen im heiligen Monat möglich sein. Die App „Iftar Finder“ sammelt alle Einladungen.

30
05
2015
0

Das abendliche Fastenbrechen ist im Ramadan der Höhepunkt des Tages. Es gehört zur Tradition, dass Freunde und Familie zum gemeinsamen Essen eingeladen werden. Viele Menschen müssen jedoch ihren Abend alleine verbringen, weil sie keine Familie in der Nähe haben oder auf Reise sind. Oft laden auch Moscheen, Kulturvereine oder muslimische Gemeinden zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Eine eigens dafür entwickelte Iftar-App sammelt diese Termine, um Leute zusammen zu bringen und die Tradition des Einladens im Ramadan fortzuführen.

Die Voraussetzung um in der Datenbank der App aufgenommen zu werden, ist die Gastfreundlichkeit, eine Mindestkapazität von 50 Gästen und ein kostenloses Essen. Die Nutzer der App sind zufrieden, sie sei gerade wenn man unterwegs ist, eine gute Möglichkeit um in der Nähe einen Ort zu finden, wo Muslime gemeinsam ihr Iftar verrichten.

Die Anwendung gibt es für Android Geräte seit letztem Jahr für die muslimische Community in Deutschland, Schweiz und Österreich und kann kostenlos heruntergeladen werden. Entwickelt wurde die App von einem Zusammenschluss von drei jungen Muslimen. Die Benutzung ist denkbar einfach. Auf einer Deutschlandkarte sind die Orte für das Fastenbrechen markiert. Klickt man auf den jeweiligen Ort werden die Termine für das Essen und die Kapazität angezeigt. Für den kommenden Ramadan haben sich bereits viele Gastgeber eingetragen.

Für diejenigen, die kein Smartphone besitzen, gibt es die Möglichkeit den Iftar Finder über eine Webansicht aufzurufen. Gastgeber können auch Fotos ihrer Iftar-Veranstaltung einschicken, die dann anschließend veröffentlicht werden. Dabei soll kein Essen nah fotografiert und das Persönlichkeitsrecht beachtet werden.