Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Washington

Keine Muhammad-Karikaturen in U-Bahnen erlaubt

In Washington wurden politische Plakate in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten. Damit wolle der Verkehrsbetrieb verhindern, dass die islamfeindliche Bewegung „Amerikanische Initiative zur Verteidigung der Freiheit“ Muhamed-Karikaturen verbreitet.

02
06
2015

Busse und U-Bahnen wurden in Washington oft von Lobbygruppen genutzt, um ihre politischen Wahlplakate aufzuhängen und zu verbreiten. Ob für Klimaschutz oder gegen Rüstungsindustrie, in öffentlichen Verkehrsmitteln konnte man in Washington lange Zeit gut für seine politischen Vorstellung werben und das einfache Volk, die Wähler erreichen. Obwohl die Verkehrsbeitriebe jährlich 2,5 Millionen Dollar durch die Plakate erwirtschafteten, ist das Aufhängen von politischen Plakaten inzwischen verboten.

Die Washington Metropolitan Area Transit Authority (WMATA) erlaubt es nur noch Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Politische, gesellschaftliche oder religiöse Ideen dürfen nicht mehr durch Plakate in U-Bahnen verbreitet werden. Mit diesem Verbot versucht die WMATA zu verhindern, dass Muhammad-Karikaturen an Haltestellen oder Bus- und Bahnwänden beklebt werden.

Damit reagierte der Verkehrsbetrieb frühzeitig auf ein Vorhaben der islamfeindlichen Bewegung „Amerikanische Initiative zur Verteidigung der Freiheit“ (AFDI), öffentliche Verkehrsmittel der amerikanischen Hauptstadt mit Muhammad-Karikaturen zu bekleben. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass sich die Bewegung mit Verkehrsbetrieben anlegt, um provokante pro-israelische und anti-islamische Parolen unters Volk zu bringen.

Es sollte eine Karikatur des Propheten ausgehängt werden, die bei einem Wettbewerb in Texas als Sieger prämiert wurde. Das Preisgeld wurde dem Karikaturisten von dem islamfeindlichen niederländischen Abgeordneten Geert Wilders überreicht.

Leserkommentare

Kritika sagt:
L.S. Karikaturen sind per se nichts schlimmes; sehen Sie, wie Trump oft karikiert wird. Es kommt darauf an, wie die Karikaturen aussehen. Wenn der Beitrag die gezeigt hätte, dann würden wir uns ein eigenes Urteil bilden können, jetzt eben nicht. Da die USA ein Rechtsstat sind, kann man dort gegen eventuelle Beleidigung gerichtlich vorgehen. Ist dieser Weg von den Ablehnern der Zeichnungen beschritten worden? Viel schlimmer ist, dass nach Presseberichten 2 Bewaffnete die im obenen Bericht erwähnte Ausstellung in Texas unter Feuer genommen haben. Mutmasslich waren das Moslim-Terroristen, die "Richter spielen" wollten. Zum Glück konnte die US Polizei die Moslims unschädlich machen, before sie unschuldige "Unbelievers" haben töten können. Gruss, Kritika
02.03.17
1:59