Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berlin

Islam bald größte Religionsgemeinschaft?

Die Zahl der Muslime in Berlin hat sich in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt, während die Mitgliederzahlen der Kirchen stagnierten oder sogar rückläufig waren. Bei dieser Entwicklung könnte der Islam in zwanzig Jahren die größte Religionsgemeinschaft in der Hauptstadt werden.

03
06
2015
0

Berlin zeichnet sich durch eine große kulturelle und religiöse Vielfalt aus. Verschiedene Religionen sind in der deutschen Hauptstadt vertreten. Aktuell ist die evangelische Kirche die größte Religionsgemeinschaft in Berlin. Nach Angaben der Berliner Zeitung nimmt die Zahl der evangelischen Christen jedoch stark ab. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung Berlins lag 1992 noch bei 26 Prozent. 2013 waren es nur noch 17,5 Prozent. Außerdem wurden nur noch 12 Prozent der vierzehnjährigen Jugendlichen in Berlin im selben jahr konformiert wurden.

Die Zahl der katholischen Christen blieb zwar stabil. Traditionell ist die katholische Kirche in Berlin jedoch sehr klein. So liegt die Zahl der Katholiken in dieser Region bei nur 9 Prozent.

Ganz anders verhält es sich bei den Muslimen in Berlin. Ihre Zahl verdoppelte sich in den letzten 20 Jahren. 1889 lebten etwa 132.000 Muslime in der Hauptstadt. 2011 waren es schon 249.000 Muslime. Die Tendenz ist sogar steigend, da die Mehrheit der neuen Einwanderer muslimischen Glaubens sind und die Geburtenrate bei Muslimen aktuell noch etwas höher ausfällt als bei anderen Berlinern.

Nach der aktuellen Entwicklung zu beurteilen, wird davon ausgegangen, dass die Muslime in zwanzig bis dreißig Jahren, die größte Religionsgemeinschaft in der Hauptstadt ausmachen werden.