Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Frankreich

Moschee in Südfrankreich beschossen

Laut französischen Medienberichten wurde eine Moschee in Südfrankreich beschossen. Französische Muslime verurteilen die Tat aufs Schärfste.

08
06
2015
0

Im südfranzösischen Carpentras ist ein im Bau befindliche Moschee beschossen worden. Wie französische Medien (Montag) unter Berufung auf die Vereinigung der Moscheen Frankreichs (UMF) berichten, schlugen in der Nacht mehrere Projektile in dem fast fertigen Gotteshaus ein. UMF-Präsident Mohammed Moussaoui verurteilte die Tat und rief Muslime zu verstärkter Wachsamkeit auf.

Im Oktober 2013 waren im Inneren einer anderen Moschee der Stadt Hakenkreuze und weitere rassistische Inschriften angebracht worden. (KNA,iQ)