Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Repräsentation

ZMD fordert politische Islam-Vertretung in Berlin

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert eine politische Vertretung des Islams in Berlin. Damit wolle man dem Vorbild der Kirchen folgen, die bereits einen ständigen Sitz am Parlament haben.

18
06
2015
0

Der Zentralrat der Muslime dringt auf eine politische Vertretung des Islam in Berlin nach dem Vorbild der Kirchen. „Eine ständige Vertretung am Sitz von Parlament und Regierung würde unseren Themen ein ganz anderes Gehör verschaffen und den Austausch, der aktuell über die Deutsche Islamkonferenz läuft, verstetigen“, sagte der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek am Dienstag.

Mayzek beklagte, dass für eine derartige Vertretung praktisch allen muslimischen Religionsgemeinschaften das Geld fehle. Wer sich über ein schwaches Auftreten der Muslime in Berlin beklage, müsse daher nach deren Ressourcen fragen. „Die Parlamente in Bund und Ländern unterstützen die Kirchen bewusst, weil sie auf deren Sachverstand und Urteil nicht verzichten wollen. Beim Islam sollte der Staat auch so denken“, forderte Mazyek.

Die christlichen Kirchen sind traditionell in der Hauptstadt vertreten. Derzeit sind die beiden Ansprechpartner der Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Martin Dutzmann, und der Leiter des Katholischen Büros der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Jüsten. (KNA/iQ)