Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Auszeichnung

Wulff lehnt Übergabe von Islam-Preis ab

Ex-Bundespräsident Christian Wulff lehnt die Auszeichnung für seinen Verdienst um den Islam durch das Senioren-Siegel ab. Die Gründe für diese Entscheidung sind unbekannt.

23
06
2015

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff (56) hat seine Teilnahme an einer Preisverleihung der Initiative Seniorensiegel Deutschland am Freitagabend abgesagt. Dort hätte Wulff, der am Freitag auch seinen 56. Geburtstag feiert, für seine Verdienste um den Islam-Dialog ausgezeichnet werden sollen. „Für uns ist das eine riesige Enttäuschung“, sagte der Gründer und Organisator der Initiative, Sven Lilienström.

Gründe für die Absage wollte Lilienström nicht nennen. „Wir hätten mit allem gerechnet, nicht jedoch damit, dass Herr Wulff wenige Tage zuvor absagt.“ Der finanzielle Schaden sei dabei nebensächlich. „Die viele Arbeit, Monate der Planung und Vorbereitung und das viele Herzblut sind entscheidender“, so Lilienström. Nach Angaben der Zeitschrift „Gala“ gab das Büro des Alt-Bundespräsidenten bekannt: „Es hat schon länger im Vorfeld Abstimmungsprobleme über den Charakter der Veranstaltung gegeben.“

Die Initiative Seniorensiegel Deutschland setzt sich nach eigenen Angaben seit 2011 für ein selbstbestimmtes Leben von Senioren jeder Herkunft und Glaubensrichtung ein. In diesem Jahr sollte“Ex-Bundespräsident Wulff für seinen Satz „Der Islam gehört zu Deutschland“ mit dem Siegel bedacht werden. Den Preis hätte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) Aiman Mazyek übergeben sollen. (KNA/iQ)

Leserkommentare

Kritika sagt:
L.S. Wulf lieferte ein klassisches Beispiel für " Peters Principle " Deshalb musste er nach kurzer Zeit wieder gehen. Dennoch; er hat rechtzeitig gerochen, dass er vor einem islamistischen Karren gespannt werden sollte. Chapeau dafür von Kritika.
23.06.19
22:41